So funktioniert 
So funktioniert mobility TOOLS
Wie kann ich KFZ-Spezialwerkzeug mieten?
Alle bei uns lagernden Spezialwerkzeuge kannst du tageweise mieten. Die Bestellung des Werkzeugs führst du in unserem mobility market Onlineshop durch. Erhalten wir deine Bestellung bis 16.00 Uhr, stellen wir dir das Werkzeug nachts (nach Freigabe des Abstellplatzes – siehe dazu die Information „Wie und wann wird das Werkzeug zugestellt?) zu und schon am nächsten Werktag steht das Werkzeug zur Verfügung. Gib im Onlineshop deine Suchkriterien ein – und los geht´s! Im Falle einer Tageszustellung erhältst du das Werkzeug am Vormittag des Folgetages.
Wie finde ich das richtige Werkzeug für meine Reparatur?
mobility market ist einzigartig auch bei den Suchmöglichkeiten zum richtigen Werkzeug zu kommen. Frei nach dem Motto „Alle Wege führen nach Rom“ führen mehrere Suchwege zum passenden Spezialwerkzeug und fast täglich kommen Suchoptionen dazu!
Weil wir wissen, dass du während der Arbeit in der Werkstatt mehrmals unterbrochen wirst, ist unser Suchsystem so eingestellt, dass deine letzte Eingabe gespeichert wird, damit du nach jeder Unterbrechung da anknüpfen kannst, wo du aufgehört hast. Benutze daher vor jeder neuen Suchanfrage den Button „Auswahl aufheben“ unter dem „Suchen“ Button!
- Direkt über das Fahrzeug suchen
Wir haben bei jedem Werkzeug einen Fahrzeugstamm hinterlegt. D.h. du hast die Möglichkeit über Hersteller, Modell und Typ die Motorisierung des Fahrzeuges zu definieren – auch über den Motorcode kannst du das Auto definieren. Die Fahrgestellnummer kannst du unter „FIN“ eingeben und das Fahrzeug finden, aber Vorsicht: bei manchen Fahrzeugen kommst du nur auf das richtige Modell, die Motorisierung musst du noch ergänzen. Falls du ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung hast, kannst du dieses über die Felder „TSN“ u. „HSN“ finden. - Schlagwortsuche
Du hast die Möglichkeit über Schlagwörter wie zB.: „Zahnriemen, Motorsteuerung, Traggelenk, Radlager, etc.“ eine grobe Auswahl an Werkzeugen zu treffen. - Original-Werkzeugnummern
Du hast genaue Informationen vorliegen mit welchem OE-Werkzeug die Reparatur durchgeführt werden kann? Öffne das Dropdown-Menü auf der linken, oberen Seite der Auswahlmaske wo „Volltext“ steht und klicke auf „OE Nummer“. Gib die OE Werkzeugnummer z.B.: „114120, 312A1000, 303-1054, T10074, etc.“ ein und finde das gesuchte Werkzeug. - Kategorien
Du bist es gewohnt Werkzeuge in einem Katalog zu suchen? Du kannst auch bei uns alles durchforsten und aus unserem Portfolio dein Spezialwerkzeug auswählen.
Um Dir Deine Suche zu erleichtern haben wir die Tools in 8 Kategorien eingeteilt. - mobility ABOs: Maßgeschneiderte Angebote, abgestimmt auf deinen Bedarf.
- Motor: Steuerzeiteneinstellwerkzeuge, Reparaturwerkzeuge für z.B. Glühstifte, Einspritzdüsen, div. Prüfwerkzeuge (Rücklaufmengenmessung, Ladedruck, Kompression, etc)…
- Fahrwerk: Federspannwerkzeuge
- Bremse: Bremsleitungswerkzeug
- Antriebsstrang: Radlagerwerkzeuge, Doppelkupplungsspezialwerkzeuge, etc.
- Lenkung/Aufhängung: Werkzeuge f. Traggelenke, Achslager, Querlenkerlager, Silentlager, etc.
- Digitale Produkte: mobility DATA – Haynes Pro Datenwelt für 24 Stunden und mobility WEBSITE – geniale Lösungen für deinen Internetauftritt
- Diverse: universell einsetzbare, fahrzeugunabhängige Werkzeuge wie Hydraulikzylinder f. div. Presswerkzeuge, univ. Pressrahmen, Radlager, Silentlager, etc.
- Ersatzteilnummern
Mit der Eingabe einer Ersatzteilnummer kannst du zum passenden Werkzeug kommen. Z.B. tauscht du einen Zahnriemen bei einem OPEL Corsa D 1,6 Turbo mit der Gates Ersatzteilnummer K015603XS. Du gibst diese Nummer in das Suchfeld ein und kommst direkt zu dem erforderlichen Werkzeug.
Diese Funktion steht derzeit nur für Motorwerkzeuge und den Herstellermarken Gates, Bosch, SKF, SNR sowie OE zur Verfügung. Diese Suchoption wird laufend erweitert. - Persönlicher Kontakt
Hinter Mobility Market steht ein motiviertes Team, dass dir bei der Werkzeugsuche gerne behilflich ist. Falls du ein Werkzeug nicht findest, oder das von Dir gesuchte Werkzeug nicht im Webshop angezeigt wird, wähle die Chatfunktion in unserem Webshop, die während unserer Öffnungszeiten von 08.00 – 16.30 Uhr besetzt ist oder du rufst uns unter der Telefonnummer +43 1 890 13 980 an.
Wie kann ich bezahlen?
Du hast die Möglichkeit, per SEPA Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung, EPS Überweisung, PayPal oder nach Prüfung auf Rechnung zu bezahlen. Als besonderen Service hast du die Möglichkeit, die Rechnung bei Selbstabholung vor Ort mit Kartenzahlung zu begleichen. Bitte beachte, dass nur der gesamte Rechnungsbetrag inkl. Kaution und Zustellgebühr beglichen werden kann. Näheres zu den jeweiligen Zahlungsarten
Wohin liefert mobility market das Leihwerkzeug?
Derzeit liefern wir in ganz Österreich aus. Werkstattkunden in angrenzenden Gebieten können sich über die Chatfunktion auf www.mobility-market.eu oder telefonisch unter +43 664 390 32 89 informieren, ob eine Zustellung möglich ist.
Wie wird das Werkzeug transportiert?
Das Werkzeug wird in einem speziellen mobility market Werkzeugkoffer transportiert. Auf jedem Werkzeugkoffer befindet sich ein QR Code mit dem du die Bedienungs- und Reparaturanleitungen abrufen kannst. Zusätzlich enthält jeder Koffer eine Bestückungsliste, die sämtliche Bestandteile des Werkzeuges auflistet.
Wie hoch sind die Transportkosten?
Für die Nachtzustellung und Nachtabholung fallen jeweils € 10,00 exkl. MwSt. an. Für die Tageszustellung und Tagesabholung fallen jeweils € 15,00 exkl. MwSt. an.
Wie schnell wird das Leihwerkzeug zugestellt?
Bestellungen, die bis 16.00 Uhr bei uns eingehen werden am Folgetag geliefert (ausgenommen Samstag. Sonn- und Feiertag). Wann genau die Lieferung am Folgetag der Bestellung zugestellt wird, hängt davon ab, ob du eine Nacht- oder Tageszustellung wählst.
Wie und wann wird das Werkzeug zugestellt?
Bestellungen, die bis spätestens 16.00 Uhr bei uns eingehen, werden am nächsten Tag geliefert. Samstag, Sonn- und Feiertag wird kein Leihwerkzeug zugestellt.
- Nachtzustellung
Die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit ist die Nachtzustellung. Du definierst im Webshop unter Lieferadressen einen überdachten Abstellplatz, der nachts frei zugänglich ist bzw. stellst einen Schlüssel oder Zugangscode zur Verfügung. - Tageszustellung außerhalb von Wien
Die Tageszustellung außerhalb von Wien wird von der österreichischen Post durchgeführt. Bis zu 90% ist garantiert, dass das Werkzeug am Folgetag bis 14.00 bei dir in der Werkstatt ankommt. - Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis
Die Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Bis 11.00 Uhr des Folgetages wird dir das Werkzeug zugestellt. - Abholung
Nachdem du dein gewünschtes Werkzeug im Webshop gebucht hast, ist eine Abholung während unserer Geschäftszeiten (Montag – Freitag von 08.30 – 16.00 Uhr in der Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg möglich.
Wie und wann wird das Werkzeug abgeholt?
Am letzten Miettag das Werkzeug vollständig – anhand der Bestückungsliste (im Kofferdeckel) – an den jeweils vorgesehenen Plätzen gereinigt in den Koffer packen. Beigefügtes Retouretikett auf den Koffer kleben und den Koffer mit dem blauen Kabelbinder verschließen. Werkzeug am vereinbarten Abstellplatz zur Abholung bereitstellen.
- Nachtabholung
Nach erledigter Reparatur gibst du den Werkzeugkoffer bis spätestens 23.00 Uhr an den von dir festgelegten Abstellplatz. Von dort wird das Werkzeug wieder abgeholt. Vergisst du, das Werkzeug zur Abholung bereitzustellen, wird eine zusätzliche Anfahrt in Rechnung gestellt. - Tagesabholung außerhalb von Wien
Du bringst das Werkzeug bis 16.00 Uhr zur nächsten Postabgabestelle. Sollte sich der Postweg vor 16.00 Uhr nicht ausgehen, werden zusätzlich 50% des Erstverleihtages in Rechnung gestellt. - Tagesabholung innerhalb von Wien und im Umkreis
Die Tagesabholung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Das mobility market Leihwerkzeug muss ab 08.00 Uhr zur Abholung bereitstehen. Jede weitere Anfahrt und Wartezeiten von mehr als 10 Minuten für den Lieferservice werden zusätzlich in Rechnung gestellt. - Abholung
Bei Selbstabholung muss das Werkzeug innerhalb von 24 Stunden wieder in der Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg zurückgebracht werden. Das Werkzeug kann auch von mobility market abgeholt werden. Das muss schon bei der Abholung vereinbart werden.
Wie kann ich den Nacht-Abstellplatz definieren?
Schau dir einfach unser Video an, um zu sehen, wie du den Ablageplatz definieren kannst.
- Festlegen eines Ablageplatzes in deinem Umfeld
Ein uneinsichtiger, absperrbarer, trockener Platz ist für eine kontaktlose Zustellung notwendig. Dies kann z.B. ein Abstellraum, eine Müllraum, eine Streukiste, Garage, eine Zustellbox mit Nummer- oder Zahlenschloss, ein Auto,….. sein. - Ablageplatz bei Dritten
Sollte es bei dir vor Ort keine Möglichkeit für eine Nachtzustellung geben, könnte die Ware auch bei einer 24h geöffnete Tankstelle oder einem sonstigen 24h Dienst in der näheren Umgebung sein. Du holst das Werkzeug morgens ab und bringen es für die Nachtabholung wieder dorthin zurück. - Fotos vom Ablageplatz
Fotografiere die Gegebenheiten vor Ort um dem Zusteller eine möglichst rasche und sichere Zustellung zu ermöglichen. Denke daran, dass sich das Umfeld nachts anders zeigt als bei Tageslicht. - Lege im Webshop unter meine Daten eine Lieferadresse an und speichern diese Eingabe ab.
- Unter Lieferadressen siehst du alle von dir eingegebenen Adressen – unter BEARBEITEN kannst du Änderungen an der Lieferadresse vornehmen.
Nachtzustellung freischalten
Trage hier alle relevanten Informationen für eine reibungslose Nachtzustellung ein.
- Zutrittsmöglichkeiten
– Zahlencode
– Zutrittscode
– Schlüssel
– Chip
Achtung: Zahlenschloss mit periodisch wechselndem Code – Markiere dieses Feld und der aktuelle Code wird bei jeder Bestellung für Lieferung/Abholung abgefragt.
Depotschlüssel und Chip schicke bitte eingeschrieben an:
Mobility Market GmbH
zu Hd. Frau Ulrike Knauder-Birner
Inkustraße 13
3400 Klosterneuburg
Nach Erhalt des Schlüssels / Chips schicken wir dir per E-Mail eine Übernahmebestätigung zu.
- Information zum Ablageplatz
Bitte beschreibe die Gegebenheiten vor Ort möglichst genau. Je klarer und genauer die Angaben sind, desto reibungsloser kann die Nachtzustellung durchgeführt werden.- Markiere auf der Google Maps Karte deinen Standort – sollten mehrere Gebäude vor Ort sein, markiere genau jenes, wo sich der Ablageplatz befindet. Mit der Satellitenansicht geht das ganz einfach.
- Lade Bilder vom Ablageplatz und der Umgebung und/oder eine Zustimmungserklärung von deinem Computer unter DATEI AUSWÄHLEN hoch.
- Zum Abschluss gib uns noch deine Zustimmungen zum Ablageplatz und mit FREISCHALTUNG BEAUFTRAGEN beenden.
- Die von dir angegebenen Daten werden vom uns beauftragen Zusteller geprüft NACHTZUSTELLUNG WIRD GEPRÜFT.
- Nach erfolgreicher Prüfung wird die jeweilige Adresse für eine NACHTZUSTELLUNG FREIGEGEBEN.
Während des Prüfprozesses bzw. wenn du keine Freigabe für eine Nachtzustellung erhalten hast, kannst du Werkzeug bei mobility market nur mit Tages- bzw. Postzustellung bestellen. Eine garantierte Zustellung am nächsten Werktag ist in diesem Fall nicht gewährleistet.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer +43 1 890 13 980 zur Verfügung.
Kann ich die Mietdauer verlängern?
Du benötigst das Werkzeug länger als gedacht? Kein Problem – bis 16.00 Uhr des letzten Miettages kann die Miete verlängert werden. Im Warenkorb des mobility market Onlineshop (unter: meine Bestellung – Optionen – Miete verlängern). Der erste Folgetag kostet dich nur 50 % des jeweiligen Mietpreises.
Kann ich das geliehene Spezialwerkzeug auch kaufen?
Fast alle Spezialwerkzeuge kannst du auch kaufen. (unter: meine Bestellung – Optionen – Artikel behalten und kaufen). Es handelt sich zum Großteil um gebrauchte Werkzeuge, die von uns nach jedem Verleihprozess gründlich überprüft worden sind. Die Verkaufspreise sind stark reduziert. Jegliche Rückgabemöglichkeit nach dem Kauf ist ausgeschlossen.
Kann ich auch neues Spezialwerkzeug kaufen?
mobility market bietet alle im Webshop angebotenen Werkzeuge auch neu und originalverpackt zum Kauf an. Direkt im Shop kannst du dich für den Kauf entscheiden. Sollte ein von dir gekauftes Werkzeug nicht ungebraucht auf Lager sein, setzen wir uns mit dir in Verbindung.
Was passiert, wenn ich das Werkzeug beschädige?
Bei jeder Reparatur kann etwas passieren. Solltest du das Werkzeug beschädigen, bitten wir dich, die Beschädigung bis spätestens 16.00 Uhr des Miettages hier zu melden. In diesem Fall werden dir die Kosten für die Reparatur bzw. die Neuanschaffung in Rechnung gestellt (der dafür entstehende Schadenersatz ist der aktuelle Verkaufspreis des mobilty market Mietwerkzeuges). Du kannst dieses Risiko gleichzeitig mit deiner Werkzeugbestellung durch Markierung des Sicherheitspaket-Button ausschließen.
Was tun, wenn das Werkzeug bereits bei der Lieferung defekt oder beschädigt ist?
Wenn das mobility market Leihwerkzeug nicht funktioniert, schicke uns bitte umgehend eine Schadensmeldung auf der mobility Webseite. Schicke uns Fotos vom defekten Werkzeug und/oder dem kaputten Werkzeugkoffer an office@mobility-market.eu oder per WhatsApp an +43 664 390 32 89 oder lade die Bilder bei der Schadensmeldung hoch. Gerne schicken wir dir ein Ersatzwerkzeug zum ehest möglichen Termin.
Wie kann ich das Werkzeug gegen Beschädigungen absichern?
Bei jeder Reparatur kann etwas passieren. Du kannst dieses Risiko gleichzeitig mit deiner Werkzeugbestellung durch Markierung des Sicherheitspaket Button ausschließen. Bei unbeabsichtigter Beschädigung des Leihwerkzeuges während einer Reparaturarbeit deckt das mobility market Sicherheitspaket den Schaden ab. Eine umgehende Schadensmeldung mit einer Schadensbeschreibung, Fotos vom beschädigten Werkzeug und/oder Werkzeugkoffer sowie eine termingerechte Retournierung des Werkzeuges sind Voraussetzung für die Schadensabwicklung. Willkür und Produktverlust sind nicht abgedeckt und der Wiederbeschaffungswert wird in Rechnung gestellt. Weitere Details findest du hier: Sicherheitspaket
Wie hoch ist die Kaution und wie wird sie verrechnet?
Pro Verleih fällt eine Kaution – abhängig vom jeweiligen Kaufpreises des Werkzeuges – an. Die Kaution wird bei der Buchung gemeinsam mit dem Mietpreis und den Zustellgebühren über die von dir gewählten Zahlungsart eingezogen.
Wie und wann bekomme ich die Kaution zurück?
Sobald das Leihwerkzeug wieder bei uns im Lager ankommt, wird es auf Vollständigkeit geprüft. Wurde das Werkzeug von dir zeitgereicht, vollständig und gereinigt retourniert, zahlen wir die Kaution umgehend über die von dir gewählte Zahlungsart.
Warum wurde meine Kaution (zum Teil) einbehalten?
Wird das Leihwerkzeug nicht zum gebuchten Mietende retourniert, ist das Werkzeug verschmutzt oder nicht vollständig bzw. war eine zusätzliche Anfahrt durch den Lieferservice notwendig, etc. behalten wir uns die Höhe der Wiederbeschaffung, Reinigung oder Anfahrtskosten von der Kaution ein. Über die Höhe der Kosten wird dir eine Rechnung zugeschickt.
Wie kann ich das Werkzeug reinigen?
Nach erfolgter Reparatur das Werkzeug vollständig öl- und staubfrei wieder sicher in dem mobility market Werkzeugkoffer verstauen. Die Reinigung des Werkzeuges mit gewerbeüblichen Tüchern und Reinigungsmitteln (z.B. Flächendesinfektion, handelsübliche Fett- und Ölentferner, Bremsenreiniger) durchführen. Wird Werkzeug verschmutzt retourniert stellen wir, je nach Aufwand, die Reinigung des Werkzeuges in Rechnung und ziehen diese von deiner eingezahlten Kaution ab.
Wie komme ich zu den Reparaturanleitungen?
Es geht schnell und einfach: Auf dem mobility market Werkzeugkoffer befindet sich ein QR Code. Scanne diesen mit deinem Mobiltelefon oder Tablet oder rufe die Reparaturanleitungen einfach auf unserer Website ab – und schon stehen dir die Informationen zur Verfügung. Hast du kein mobility market Werkzeug geliehen, steht dir die gesamte Haynes Pro Datenwelt für jeweils 24 Stunden zum Preis von € 12,00 exkl. MwSt zur Verfügung. Hier bestellst du den Zugang zur Reparatur Datenwelt.
Wo kann ich weitere Informationen finden?
Weitere Informationen findest du hier.
So funktioniert 
NICHT LÖSCHEN
Was heißt mobility DATA ON DEMAND?
mobility market hat sich das Ziel gesteckt, Werkzeuge, Reparaturanleitungen, Diagnose und sonstige, weitere Leistungen den Werkstätten zur Verfügung zu stellen, wenn sie benötigt werden. Mit mobility DATA steht dir die gesamte Haynes Pro Daten Welt für PKW und LKW für 24 Stunden zur Verfügung.
Welche Leistungen sind in mobility DATA inkludiert?
Die gesamte Haynes Pro Daten Welt für PKW und LKW steht dir zur Verfügung, wie beispielsweise:
- Identifikation
- Wartung
- Einstelldaten
- Schmierstoffe und Flüssigkeiten
- Reparaturanleitungen (inkl. Turbolader & Innenverkleidung aus-/einbauen)
- ADAS-Kalibrierungshandbücher
- Rückrufe
- Reparaturzeiten
- Technische Zeichnungen
- Konfigurator für Lkw und Anhänger (nur Lkw)
SmartFIX™ – Zugriff auf eine Vielzahl von Nachbesserungsmaßnahmen (Technical Service Bulletins, TSBs), die von den Fahrzeugherstellern (OEMs) stammen.
SmartCASE™ – Verifizierte Fehlerbehebungen und Hinweise. Diese intelligente Funktion erweitert die Abdeckung von HaynesPro von OEM-basierten technischen Daten zu Informationen, die von Branchenexperten und renommierten Helpdesk-Organisationen stammen. SmartCASE™ ist ein einzigartiges Datenbankmodul, das Fälle mit verifizierten Lösungen und Tipps für Fahrzeuge auf dem europäischen Markt enthält. Es hilft der freien Werkstatt, schnell nach Problemlösungen für ein ausgewähltes Fahrzeug zu suchen und so Zeit und Geld zu sparen.
Schau gerne hier vorbei, um weitere Informationen zu erhalten.
Was kostet ein 24 Stunden Zugang zu mobility DATA?
Wenn du ein mobility Werkzeug gemietet hast, ist der 24 Stunden Zugang zu den Reparaturanleitungen mobility DATA im Mietpreis inkludiert. Du kannst aber auch ohne ein mobility TOOL zu mieten auf die mobility DATA zugreifen. Der Preis für den 24 Stunden Zugang beträgt € 12,00 exkl. MwSt.
Gibt es wirklich keine Mindestvertragslaufzeit?
Das ist richtig! Mit mobility DATA erhältst du einen Zugang für 24 Stunden zur gesamten Haynes Pro Datenwelt für PKW und LKW. Nach Bedarf kannst du jeder Zeit wieder für 12,00 € exkl. MwSt. auf diesen 24 Stunden Zugang zugreifen.
Kann ich den Zugang verlängern?
Wenn du nach Ablauf der 24 Stunden weiterhin Zugang zur Haynes Pro Datenwelt erhalten möchtest, bestellst du einfach hier im Shop einen weiteren 24 Stunden Zugang und schon hast du wieder Zugriff auf alle Informationen, die du benötigst.
Wo kann ich weitere Informationen finden?
Weitere Informationen findest du hier.
So funktioniert 
NICHT LÖSCHEN
Wozu Diagnose on Demand - DoD?
Wenn deine in der Werkstatt vorhandene Diagnosehardware nicht ausreicht oder ganz spezielle Anforderungen u.a. im Bereich Elektronik im Fahrzeug zu erledigen sind, wie
- Front Radar Programmierung
- Konfiguration des Steuerungsassistenten
- Transponderschlüssel Programmierung
- Ferndiagnose
- Online Modul Codierung
- Fahrzeugcodierung auf Anhängerbetrieb
- Konfiguration der Außenleuchten
- Fehlerspeicher auslesen und löschen
- Austausch des Steuermoduls
- u.v.m.
Wie funktioniert Diagnose on Demand?
Voraussetzung für Diagnose on Demand – DoD – ist die Hardware von HERTH+BUSS. Zusätzlich schließt du eine Servicevereinbarung mit Herth+Buss ab um die Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können.
Mit der Diagnose Hardware verbindest du das Fahrzeug in der Kfz-Werkstatt mit dem HERTH+ BUSS Diagnose Team oder wählst eine entsprechende Anforderung.
Nur wenn eine Aufgabenstellung vom Diagnose Team erfüllt wird, zahlst du den im Vorhinein genannten Preis an HERTH+BUSS. Die Geschäftsbeziehung für die Diagnose on Demand Dienstleistungen erfolgen direkt zwischen der Werkstatt und HERTH+BUSS.
Die Handhabung ist einfach:
-Diagnose Hardware erwerben (Kauf oder im Zuge eines mobility Abos)
– App herunterladen Playstore
– OBD-Kabel an das Fahrzeug anschließen und Fahrzeug und Funktion wählen
– auf Fertigstellung warten
Youtube Video: Diagnose on Demand
Cloudbasiert: Keine komplizierte PC-Installation, einfach die Webanbindung verwenden.
Es entstehen keine weiteren Software Update Kosten.
Du möchtest das Diagnose on Demand VCI unterwegs an einem anderen Ort verwenden?
Kein Problem! Im folgendem, kurzen Youtube Video wird dir das kurz erklärt.
Reset – Diagnose on Demand (DoD 2.0) – Verbindung mit einem neuen Netzwerk
Ersetzt Diagnose on Demand die herkömmliche Diagnose?
Nein. Jede Diagnose, die vor Ort in der Werkstatt erledigt werden kann, soll auch weiter mit den in der Werkstatt vorhandenen Diagnosegeräten durchgeführt werden. Erst wenn du weiter Informationen oder Dienstleistungen benötigst, ist ein Einsatz der Herth+Buss Serviceleistungen zu empfehlen.
Wieviel kostet Diagnose on Demand?
Die Hardware kostet € 850,00 exkl. MwSt. und ist über mobility market zu beziehen, oder mobility market stellt dir die Hardware im Zuge des mobility ABO PROFI oder mobility ABO NO LIMIT für die Abo Laufzeit KOSTENFREI zur Verfügung.
Die Diagnose on Demand Dienstleistungen sind in der Preisliste von HERTH+BUSS beziffert. Du zahlst nur, wenn die Leistung auch tatsächlich erbracht werden kann.
Wie können freie Werkstätten mit der zunehmenden Elektronik in den Fahrzeugen klarkommen?
Durch den wachsenden Anteil der Elektronik in Fahrzeugen sind immer mehr Bauteile mit einem Steuergerät verbunden, sodass für eine einwandfreie Funktion immer mehr getauschte Teile freigeschaltet oder mit dem Fahrzeug verheiratet werden müssen. Bei der Freischaltung oder Anlernung können immer mehr Prozesse nur noch über die Herstellerportale abgewickelt werden. Besonders für Werkstätten, die viele unterschiedliche Fahrzeugmarken reparieren, stellt dies jedoch einen enormen Aufwand dar, die Mitarbeiter auf allen relevanten Herstellerportalen einzuschulen. Diagnose on Demand ist die effizientere und zeitsparende Lösung.
Welche Diagnoseprotokolle verwendet Diagnose on Demand?
DoIP* und CAN FD**. Diese beiden Protokolle werden bei den neuesten Fahrzeugen angewendet. Durch die Fähigkeit beide Protokolle verarbeiten zu können, ist Diagnose on Demand eine zukunftssichere Technologie.
*DoIP (Diagnostics over Internet Protocol) ist ein Kommunikationsprotokoll, welches bereits heute in einigen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommt und noch viel mehr in kommenden Fahrzeuggenerationen zum Einsatz kommen wird.
**CAN FD (Controller Area Network Flexible Data-Rate) ist ein erweiterter CAN-Bus Kommunikationsstandard, welcher in neuen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommen wird.
Kontakt zu DoD bei Herth+Buss
Der Kontakt Herth+Buss DoD Website, E-Mail: dod@herthundbuss.com, App: Google Playstore
Wie sieht die Diagnose on Demand Hardware aus?

Wo kann ich weitere Informationen finden?
Weitere Informationen findest du hier.
So funktioniert 
NICHT LÖSCHEN
Warum eine Website für meine Werkstatt?
Kunden setzen immer häufiger bei der Suche nach der passenden Werkstatt auf digitale Informationskanäle. Dabei ist der Internetauftritt das Aushängeschild jeder Werkstatt und gibt Kunden zusammen mit Bewertungen einen Eindruck von deinem Betrieb.
Häufig scheut man jedoch vor dem Aufwand der Erstellung eines Internetauftritts zurück. Wenn du dir auch bislang nicht sicher warst, wie du eine Website erhalten kannst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir erstellen dir schnell und unkompliziert eine Website und du musst dich um nichts kümmern.
Wieviel kostet die Gestaltung meiner Website?
Die Erstellung deines Internetauftritts ist vollkommen unverbindlich und kostenlos. Du musst lediglich einige Daten zu deiner Werkstatt eingeben, den Funktionsumfang wählen und wir erstellen dir einen ersten Vorschlag. Nachdem du einen voll funktionsfähigen Prototypen erhalten hast, kannst du uns mitteilen, welche Anpassungen du gerne noch vornehmen möchtest. Wenn dann alles passt, entstehen dir lediglich die unter Paketen angeführten monatlichen Kosten.
Gibt es wirklich keine Mindestvertragslaufzeit?
Das ist ganz richtig. Du kannst mobility WEBSITE vollkommen unverbindlich und risikofrei nutzen. Sollte dir unsere Leistung nicht zusagen, kannst du ganz einfach jederzeit monatlich kündigen.
Welche Individualisierungen sind inklusive?
Du kannst aus einer ständig wachsenden Auswahl verschiedener Designs das für dich passende wählen. Du hast bei jedem Design die Möglichkeit, folgende Anpassungen vorzunehmen:
- Vollständige Anpassung des Farbschemas
- Freie Bildauswahl (deine Bilder oder von uns bereitgestellte)
- Freie Anpassung der Darstellung von Google-Bewertungen (alternativ: Ausblenden)
- Beliebig kombinierbare Kopf- und Fußzeilen
- Individuelle Anpassung der Kartendarstellung
- Auswahl der Unterseiten
- Auswahl der von dir angebotenen Services
- Bereitstellung eigener Texte
Gerne können auch einzelne Elemente zwischen den verschiedenen Designvorlagen miteinander kombiniert werden.
Wie funktioniert das Kommunikationstool?
Das Kommunikationstool gibt dir die Möglichkeit, deine Kunden schnell und einfach über den aktuellen Status einer Reparatur oder einer Inspektion zu informieren. Dein Kunde muss sich lediglich einmal über das Anmeldeformular für den Service registrieren, dann kannst du diesen aus der Liste deiner Kunden auswählen und diesen auf dem Laufenden halten. Dein Kunde erhält per E-Mail und SMS alle wichtigen Informationen. Sollten z.B. Zusatzarbeiten am Auto notwendig werden, kannst du dem Kunden einfach Fotos oder Videos schicken, welche den Schaden dokumentieren. Dein Kunde kann dann bestmöglich informiert eine Entscheidung treffen, ob die notwendige Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht. Somit hast du Arbeit gespart, da du dem Kunden nicht nachtelefonieren musst und der Kunde freut sich über deinen Kundenservice.
Hier kannst du dir das ganze auch gerne einmal in Aktion anschauen.
Sind wirklich alle Inhalte inklusive?
Ja, das hast du richtig gelesen. Alle Texte werden von uns für dich formuliert, du musst dir also keine Gedanken über die Inhalte für deinen Internetauftritt machen. Selbstverständlich sind die von uns formulierten Inhalte zu jedem Zeitpunkt durch deine eigenen Inhalte ersetzbar.
Kann ich auch eigene Inhalte veröffentlichen?
Ja, das kannst du selbstverständlich tun. Wenn du gerne eigene Inhalte auf deine Website stellen möchtest, kannst du uns gerne die Inhalte bereitstellen und wir veröffentlichen diese für dich. Du musst dir also keine Gedanken um die technische Umsetzung machen.
Ich habe bereits eine bestehende Website. Kann ich trotzdem mobility Website nutzen?
Klar. Am einfachsten ist es, wenn du uns gleich die Internetadresse (URL) deines bestehenden Internetauftritts mitteilst, dann erstellen wir anhand der bereits bestehenden Informationen sowie weiteren von uns formulierten Inhalten eine neue Website für dich. Anschließend wird der neue Internetauftritt mit deiner bestehenden Internetadresse verknüpft und schon hast du deinen neuen Auftritt im Internet (Relaunch).
Wo kann ich weitere Informationen finden?
Weitere Informationen findest du hier.
So funktioniert 
NICHT LÖSCHEN
WIE KANN ICH EIN ABO ABSCHLIESSEN?
Klicke hier und wähle entsprechend deines Bedarfs zwischen den mobility ABO Varianten: STARTER, PROFI, NO LIMIT.
WAS MUSS ICH NEBEN DEN MONATLICHEN ABOKOSTEN BEZAHLEN?
Die in dem jeweiligen Monat anfallende Transportkosten, eventuelle Beschädigungen, verlustige Teile, bzw. entstehende Reinigungskosten.
KANN ICH MICH GEGEN BESCHÄDIGUNGEN SCHÜTZEN?
Du kannst gleichzeitig mit dem Abschluss eines ABOs das entsprechende Sicherheitspaket abschließen. Damit schützt du dich gegen von dir verursachte Beschädigungen am Leihwerkzeug. Verlust, Diebstahl und Vandalismus werden durch das Sicherheitspaket nicht abgedeckt.
KANN ICH MEIN ABO AUF EIN HÖHERES NIVEAU AUFSTOCKEN?
Ja, das kannst du zu jeder Zeit und du kannst sofort auf den neuen Leistungsumfang zugreifen. Die ABO Laufzeit startet neu.
KANN ICH MEIN ABO IM UMFANG REDUZIEREN?
Mit einer dreimonatigen Vorlaufzeit kannst du dein ABO von NO LIMIT auf PROFI bzw. von PROFI auf STARTER reduzieren. Du zahlst eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 50 exkl. MwSt. Die ABO Laufzeit startet neu.
GIBT ES EINEN TESTMONAT?
Der erste Monat ist ein Testmonat. Du kannst dein ABO in diesem Monat jederzeit kündigen und bezahlst nur die bis dorthin in Anspruch genommenen Leistungen zum normalen Preis (ohne ABO Reduzierung).
WANN KANN ICH MIT EINEM ABO STARTEN?
Jederzeit, und du kannst sofort die Leistungen nützen.
VON WANN BIS WANN KANN ICH MEINE MONATLICHEN LEISTUNGEN ABRUFEN?
Vom Starttag deines ABOs bis zum jeweiligen Tag minus einem des Folgemonats kannst du deine ABO Leistungen abrufen. Sollte dieser Tag später sein als der letzte Tag dieses Monats, dann endet dein Monatsperiode am Monatsletzten.
VERFALLEN NICHT KOSUMIERTE ABO LEISTUNGEN?
Ja, deine ABO Leistungen müssen im jeweiligen Monat konsumiert werden. Wenn du jedoch noch Leistungen offen hast, kannst du diese im entsprechenden Monat für reservierbare Tage im Folgemonat buchen.
WERDEN ABO KUNDEN MIT EINER KAUTION BELASTET?
Nein, als ABO Kunde kommt für dich keine Kaution zum Tragen.
MUSS ICH DIE HERTH + BUSS HARDWARE FÜR DIAGNOSE ON DEMAND NACH ABLAUF DES ABOZEITRAUMS WIEDER ZURÜCKGEBEN?
Ja, mobility market stellt dir diese Hardware für deine ABO Zeit (bei ABO PROFI und ABO NO LIMIT) zur Verfügung. Nach Ende der ABO Zeit muss du die HERTH + BUSS Hardware innerhalb von zehn Tagen an mobility market frachtkostenfrei zurücksenden. Andernfalls werden mir € 850 (exkl. MwSt.) in Rechnung gestellt.
KANN ICH MEINE KFZ-WEBSEITE NACH ABLAUF DES ABO WEITER VERWENDEN?
Nein, wenn das ABO ausläuft, endet auch die Nutzungsmöglichkeit für die Webseite. Du kannst aber auf die Nutzungsmöglichkeiten der mobility WEBSITE Angebote umsteigen und die dort anfallenden monatlichen Kosten bezahlten.
MUSS ICH MITTELS BANKEINZUG BEZAHLEN?
Ja, allen ABO Angebote werden mittels Bankeinzug abgewickelt. Das ABO wird nur bei Ausstellung eines Bankeinzuges gültig.
Wo kann ich weitere Informationen finden?
Weitere Informationen findest du hier.
So funktioniert 
NICHT LÖSCHEN
Wie funktioniert die Bezahlung?
Bei jedem Bestellvorgang hast du die Möglichkeit deine bevorzugte Zahlungsart zu wählen – ausgenommen mobility ABOs, die nur mit Bankeinzug bestellt werden können. Möglicherweise werden nicht alle Zahlungsarten angeboten, die mobility market generell zur Verfügung stellt. Einschränkungen bei der Auswahl der können sich infolge der Bonitätsprüfung oder aus anderen Gründen (vgl. xx unserer ABG) ergeben. Rücküberweisungen wie z.B. Kautionen werden ausschließlich über die bei der Bestellung gewählten Zahlungsart rückerstattet.
Bezahlen per SEPA-Bankeinzug
Nachdem du uns deine vollständigen Bankdaten durch Eingabe auf unserer Internetseite übermittelt hast, werden die Daten auf einem sicheren, extern nicht zugänglichen Server gespeichert. Mit der Übermittlung deiner Kontoverbindung erteilst du uns die Erlaubnis, offene Rechnungsbeträge von deiner Bankverbindung einzuziehen. Wir schicken per E-Mail eine Bestätigung deiner Daten und der Einwilligung als pdf-Datei per E-Mail. Die Erlaubnis gilt, solange diese nicht widerrufen wird oder endet drei Jahre nach deiner letzten Bestellung bei uns. Bei Zahlung per Bankeinzug beauftragen wir dein Bankinstitut vier Tage nach der Rechnungsstellung mit dem Einzug des Rechnungsbetrages.
Bezahlen per Kreditkarte
Auch mit deiner Kreditkarte kannst du sicher bezahlen. Wir akzeptieren neben Visa sowie Eurocard/Mastercard auch kleiner Kreditkartenanbieter wie American Express. Die Übermittlung deiner Daten, ausschließlich an die jeweiligen Kreditkarteninstitute, behalten wir uns vor. Bei Kreditkartenzahlung beauftragen wir dein Kreditkarteninstitut am Tag nach Rechnungsstellung mit dem Einzug des Rechnungsbetrages.
Hinweis: Die drei- oder vierstellige Kreditkartenprüfziffer findest du in der Regel auf der Rückseite deiner Kreditkarte. Im Zweifel bitten wir dich, dich an dein Kreditkarteninstitut zu wenden. Die Prüfziffer einfach in das dafür vorgesehene Feld bei deiner Zahlungsart eingeben.
Bitte beachten: Bei Bestellungen per Kreditkarte erteilst du uns die Genehmigung, zum Ausgleich der Rechnung auf dein Kreditkartenkonto zuzugreifen. Diese Genehmigung wird jedoch seitens deines Kreditinstitutes aus Sicherheitsgründen zeitlich begrenzt. Kommt es zur Nachlieferung eines Artikels, z.B., weil dieser nicht auf Lager ist, so kann es vorkommen, dass eine Abbuchung von deiner Kreditkarte nicht mehr möglich ist. In diesen Fällen bitten wir dich um eine Überweisung.
Bezahlen auf Rechnung
Um die Zahlungsart „Rechnung“ zu nutzen, musst du bei mobility market schon Kunde sein. Du bekommst die Rechnung per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt. Darin findest du Angaben, die du benötigst, um die Rechnung zu begleichen. Rechnungen sind sofort fällig und unmittelbar nach Rechnungserhalt zu begleichen. Produkte von mobility DATA können nicht auf Rechnung bestellt werden.
Bezahlen per Sofortüberweisung
Wenn du als Zahlungsart Sofortüberweisung wählst, öffnet sich, wie bei einer EPS Überweisung, ein eigenes Fenster mit dem Login deines Online Bankings. Die Freigabe der Bezahlung erfolgt direkt über dein vertrautes Online Banking deiner Bank. Nach erfolgter Anmeldung führst du die Bezahlung wie gewohnt in deinem Online Banking durch. Deine bankspezifischen Daten werden während des gesamten Ablaufs nicht bekannt gegeben oder zwischengespeichert. Bitte beachte, dass nur der gesamte Betrag (z.B. inklusive Kaution und Zustellkosten) beglichen werden kann.
Bezahlen per EPS Überweisung
Wenn du als Zahlungsart EPS Überweisung wählst, öffnet sich, wie bei einer Sofortüberweisung, ein eigenes Fenster mit dem Login deines Online Bankings. Die Freigabe der Bezahlung erfolgt direkt über dein vertrautes Online Banking deiner Bank. Nach erfolgter Anmeldung führst du die Bezahlung wie gewohnt in deinem Online Banking durch. Deine bankspezifischen Daten werden während des gesamten Ablaufs nicht bekannt gegeben oder zwischengespeichert. Bitte beachte, dass nur der gesamte Betrag (z.B. inklusive Kaution und Zustellkosten) beglichen werden kann.
Bezahlen per PayPal
Wenn du die Zahlungsart PayPal® wählst wirst du im Zuge des Zahlungsprozesses zu PayPal® weitergeleitet. Du loggst dich mit deiner E-Mailadresse und deinem Passwort bei PayPal® ein und klickst auf ZUSTIMMEN UND ZAHLEN. Nach der Bestätigung deiner Zahlung bei PayPal® wirst du in unseren Onlineshop zurückgeleitet. Bitte beachte, dass die Autorisierung deiner PayPal-Zahlung zeitlich begrenzt ist, so dass es vorkommen kann, dass eine Abbuchung aufgrund einer Nachlieferung nicht mehr erfolgen kann. In diesen Fällen ist eine Überweisung des Rechnungsbetrags notwendig.
Wie komme ich zu einer Kopie meines Rechnungsbelegs?
Bei allen Zahlungsarten geht dir nach Auslieferung der Ware bzw. bei Online Zugängen nach Erhalt einer Auftragsbestätigung, der Rechnungsbeleg per E-Mail als PDF-Datei zu. Um diese Datei lesen oder drucken zu können, benötigst du Adobe® Reader®.
Im Webshop unter deinem Profil Meine Bestellungen Abgeschlossene Bestellungen Rechnungen anzeigen, kannst du dir eine Rechnungskopie im .pdf Format öffnen und ausdrucken bzw. downloaden.
Kontaktiere uns unter +43 1 890 13 980 oder per Mail unter office@mobility-market.eu, wenn du Fragen hast.