So funktioniert 
FAQs
1. Spezialwerkzeug mieten
mobility market hat ein ständig wachsendes Sortiment von über 500 Kfz-Spezialwerkzeugen.
Miete einfach das von dir benötigte Spezialwerkzeug genau dann, wenn du es brauchst.
Spezialwerkzeug mieten
Wo kann ich KFZ-Spezialwerkzeug mieten?
Unsere Partner:
Wie kann ich Spezialwerkzeuge mieten?
- In Ersatzteilekatalogen oder auf der Webseite einiger Großhändler
In den Ersatzteilekatalogen der Großhändler bzw. auf deren Webseite wird die Miete von Spezialwerkzeug mit einem Extrabutton angezeigt. Über diesen Button kommst du auf den mobility market Webshop.
Bei deiner ersten Werkzeugmiete benötigen wir deine Firmendaten und deinen Nachtabstellplatz LINK einzugeben. Du berechtigst mobility market den Mietprozess für deinen Ersatzteilehändler durchzuführen.
Die Bestellabwicklung ist identisch mit jener auf mobility market.Nach Beendigung des Mietprozesses arbeitest du wie gewohnt im Ersatzteilekatalog deines Händlers weiter.
- Im mobility market Webshop
Du kannst Spezialwerkzeug tageweise mieten. Erhalten wir deine Bestellung bis 16.00 Uhr, stellen wir dir das Werkzeug nachts zu (bei erfolgter Freigabe des Abstellplatzes durch unseren Speditionspartner) und schon am nächsten Werktag steht dir das Werkzeug zur Verfügung.
2. Werkzeugsuche
mobility market ist einzigartig! - auch bei den Suchmöglichkeiten um zum richtigen Werkzeug zu kommen. Frei nach dem Motto "alle Wege führen zum richtigen Werkzeug" führen mehrere Suchkriterien zum passenden Spezialwerkzeug und fast täglich kommen Suchoptionen dazu!
Werkzeugsuche
Wie finde ich das richtige Werkzeug für meine Reparatur?
Du gibst die Suchkriterien zum Auffinden deines Werkzeuges in das Suchfeld ein. Ergibt die erste Suche noch nicht eindeutig das richtige Werkzeug, kannst du weitere Suchkriterien (Fahrzeug, Motorcode, Werkzeug OE Nummer, Werkzeugkategorien, …) verwenden. Solltest du dir unsicher sein, ob du das Werkzeug richtig identifiziert hast, oder kein Werkzeug gefunden hast, helfen wir dir gerne telefonisch unter
+43 (0)1 890 13 9811 oder im Online Chat auf www.mobility-market.eu weiter.
Weil wir wissen, dass du während der Arbeit in der Werkstatt mehrmals unterbrochen wirst, ist unser Suchsystem so eingestellt, dass die von dir zuletzt ausgewählten Fahrzeugmodelle gespeichert werden, damit du nach jeder Unterbrechung dort anknüpfen kannst, wo du aufgehört hast.
-
- Die einfache Suche
Gib deine Suchwörter wie z.B. Zahnriemen, Motorsteuerung, Traggelenk, Radlager, etc. oder eine Werkzeug- oder Ersatzteilenummer in das Suchfeld ein. Ohne weitere Einschränkung, werden dir einige Werkzeuge angezeigt. Entweder du findest dein Werkzeug gleich oder du nimmst im nächsten Schritt Eingrenzungen bezüglich Werkzeugkategorie, Nummern der Fahrzeughersteller, Fahrzeugauswahl, … vor. - Detailsuche
-
- Motorcode
Du hast den Motorcode vom Fahrzeug? Dann kannst du diesen direkt in das Feld Motorcode eingeben und kommst zu unseren Werkzeugen für diesen Motor. - Original (OE)-Werkzeugnummern
Du hast genaue Informationen vorliegen mit welchem OE-Werkzeug die Reparatur durchgeführt werden kann? Öffne das Dropdown-Menü im linken obersten Suchfeld, und wähle die Suchoption OE Nummer. Gib die OE Werkzeugnummer z.B.: „114120, 312A1000, 303-1054, T10074,…“ ein und finde auf diesem Weg das benötigte Werkzeug. - Direkt über das Fahrzeug suchen
Bei jedem Werkzeug ist ein Fahrzeugstamm hinterlegt. Du hast die Möglichkeit über Fahrzeughersteller, Modell und Typ die Motorisierung des Fahrzeuges zu definieren. Finde das jeweilige Fahrzeug auch über den Motorcode oder gib die Fahrgestellnummer im Feld „FIN“ ein. Achtung: bei manchen Fahrzeugen kommst du nur auf das richtige Modell, die Motorisierung musst du noch ergänzen. Falls du ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung hast, kannst du dieses über die Felder „TSN“ u. „HSN“ finden. - Kategorien
Du bist es gewohnt, Werkzeuge in einem Katalog zu suchen? Du hast auch im Webshop von mobility market die Möglichkeit, alles zu durchforsten und aus unserem Portfolio dein Spezialwerkzeug zu wählen.
Um dir die Suche zu erleichtern haben wir die Werkzeuge in 8 Kategorien eingeteilt:- Motor: Steuerzeiteneinstellwerkzeuge, Reparaturwerkzeuge für Glühstifte, Einspritzdüsen, div. Prüfwerkzeuge (Rücklaufmengenmessung, Ladedruck, Kompression), …
- Diagnose: Hardware für Diagnose on Demand, Geräte zur Aufrechterhaltung der Spannung, Rauch-Leck-Detektor…
- Fahrwerk: Federspannwerkzeuge
- Bremse: Bremsleitungswerkzeug
- Antriebsstrang: Radlagerwerkzeuge, Doppelkupplungsspezialwerkzeuge,…
- Lenkung/Aufhängung: Werkzeuge für Traggelenke, Achslager, Querlenkerlager, Silentlager,…
- Digitale Produkte: Hardware für Diagnose on Demand
- Diverse: universell einsetzbare, fahrzeugunabhängige Werkzeuge wie Hydraulikzylinder für diverse Presswerkzeuge, universaler Pressrahmen, Radlager, Silentlager, …
- Motorcode
-
- Werkzeugsuche via Reparaturart
Unser Neuzugang bei der Suche findest du exklusiv nur bei uns. Nachdem du ein Fahrzeug ausgewählt hast, kannst du direkt über die Auswahl der Reparaturmöglichkeit auf die dort hinterlegten Werkzeug-OE-Nummern klicken und diese dann ganz einfach bei uns mieten.
Hierzu musst du zuerst auf “Reparaturmöglichkeiten anzeigen” klicken, es öffnet sich eine Liste mit Reparaturmöglichkeiten. Hier wählst du einfach die richtige aus und schon siehst du die benötigten Spezialwerkzeuge. Klicke auf eine Werkzeug-OE-Nummer (in rot markiert, z.B. 303-748) und du kannst das passende Werkzeug bei uns mieten.
Wir haben die Informationen zur neuen Suche für dich auch noch einmal detailliert hier beschrieben.
- Die einfache Suche
3. Mietdauer
Je nach Bedarf und Aufwand der anstehenden Reparatur mietest du das entsprechende Werkzeug. Du wählst ein Spezialwerkzeug aus und definierst im angezeigten Kalender die gewünschten Miettage.
Mietdauer
Kann ich die Mietdauer verlängern?
Du benötigst das Werkzeug länger als gedacht? Kein Problem – bis 16.00 Uhr des letzten Miettages kannst du die Miete verlängern. Im Webshop unter deinem Profil Meine Bestellungen Optionen Miete verlängern hast du die Möglichkeit die Miete zu verlängern. Voraussetzung ist, das Werkzeug ist nicht schon für einen anderen Kunden reserviert. Die Kosten für die Verlängerungszeit werden dir im Webshop angezeigt.
4. Rückgabe
Nach erfolgter Reparatur reinige das Werkzeug, verstaue es vollständig wieder sicher in den vorgegebenen Ausnehmungen im mobility market Werkzeugkoffer, verschließe es mit dem blauen Kabelbinder und klebe das Retourenetikett gut sichtbar über das Zustelletikett auf der Rückseite des Koffers.
Reinigung
Was muss ich im Zuge der Rückgabe noch beachten?
Anhand der beiliegenden Bestückungsliste kannst du sicherstellen, alle Einzelteile zu retournieren. Fehlende Teile werden durch mobility market ersetzt und dir in Rechnung gestellt.
Die Reinigung des Werkzeuges führst du am besten mit gewerbeüblichen Tüchern und Reinigungsmitteln (z.B. Flächendesinfektion, handelsübliche Fett- und Ölentferner, Bremsenreiniger) durch. Wird das Werkzeug verschmutzt retourniert, stellen wir, je nach Aufwand, die Reinigung des Werkzeuges in Rechnung.
5. Beschädigung des Werkzeuges
Bei jeder Reparatur kann etwas passieren. Solltest du das Werkzeug beschädigen, bitten wir dich, dies unmittelbar, spätestens bis 16.00 Uhr des Miettages, per E-Mail zu melden an: office@mobility-market.eu
mobility market beauftragt die Abholung, dich bitten wir, das Werkzeug am vereinbarten Abstellplatz bereit zu stellen.
Beschädigung des Werkzeuges
Wie funktioniert die Schadensmeldung?
Um den Schaden schnellstmöglich beheben zu können, bitten wir um folgende Informationen bei der Schadensmeldung:
Name und Adresse
Auftragsnummer
Schadensbeschreibung
Schadenshergang inkl. Bilder und/oder Skizzen vom kaputten Werkzeug
Die Kosten für die Reparatur des beschädigten Werkzeuges bzw. die Neubeschaffungskosten werden in Rechnung gestellt.
6. Kfz-Spezialwerkzeug kaufen
Alle im Webshop angebotenen Werkzeuge kannst du neu und originalverpackt kaufen. Im Webshop wird sowohl der Mietpreis als auch der Kaufpreis für ein neues Werkzeug inklusive Zustellung angezeigt.
Kfz-Spezialwerkzeug kaufen
Wie funktioniert der Kauf?
Im Shop findest du bei den Artikeln unterhalb des Mietpreises einen Kaufpreis sowie den dazugehörigen "Kaufen"-Button.
7. Abstellplatz
Idealerweise wird das Werkzeug nachts angeliefert und abgeholt. Dafür ist die Definition eines Abstellplatzes erforderlich, der nachts uneingeschränkt zugänglich ist.
Abstellplatz
Wie kann ich den Nacht-Abstellplatz definieren?
Schau dir einfach unser Video an, um zu sehen, wie du den Ablageplatz definieren kannst.
- Definiere eine oder mehrere Lieferadressen im Webshop.
- Unter Lieferadressen siehst du alle von dir eingegebenen Adressen – mit BEARBEITEN kannst du Änderungen an deinen Lieferadressen vornehmen.
- Als Abstellplatz ist ein uneinsichtiger, absperrbarer, trockener Platz für eine kontaktlose Zustellung notwendig. Dies kann z.B. ein Vorraum, ein überdachter, trockener Platz im Freien, ein Abstellraum, ein Müllraum, eine Streukiste, Garage, eine Zustellbox mit Nummer- oder Zahlenschloss, ein Auto, ... sein.
- Fotos vom Abstellplatz
Fotografiere die Gegebenheiten vor Ort (z.B. Zufahrt, Schranken, Platz der Ablage, Eingangstor,….) um eine möglichst rasche und sichere Zustellung zu ermöglichen. Denke daran, dass sich das Umfeld nachts anders zeigt als bei Tageslicht. Schicke bitte die Fotos per E-Mail an: office@mobility-market.eu oder per What´s App an: +43 664 24 10 190. - Nachtzustellung freischalten
Trage hier alle relevanten Informationen für eine reibungslose Nachtzustellung ein.
Zutrittsmöglichkeiten
– Zahlencode
– Zutrittscode
– Schlüssel
– Chip
– Entriegelungsmechanismus des Tores, der Tür, des Schrankens,….. - Information zum Abstellplatz
Beschreibe die Gegebenheiten rund um den Abstellplatz möglichst genau (z.B. Anfahrt, Hinterhof, Nebengebäude, Eingänge). Je klarer und genauer die Angaben sind, desto reibungsloser kann die Nachtzustellung durchgeführt werden. - Markiere auf Google Maps deinen Standort – sollten mehrere Gebäude vor Ort sein, markiere genau jenes, wo sich der Abstellplatz befindet. Mit der Satellitenansicht auf Google geht das ganz einfach.
- Lade mindestens zwei Fotos vom Abstellplatz und der Umgebung und/oder eine Zustimmungserklärung eines Dritten von deinem Computer unter DATEI AUSWÄHLEN hoch oder übermittle uns die Fotos per E-Mail an: office@mobility-market.eu oder per WhatsApp an: +43 664 24 10 190.
- Zum Abschluss gib uns noch deine Zustimmungen zum Abstellplatz und mit FREISCHALTUNG BEAUFTRAGEN beenden. Mit der Zustimmung zum Abstellplatz willigst du ein, dass deine Angaben zum Abstellplatz an unseren Speditionspartner weitergegeben werden dürfen.
- Die von dir angegebenen Daten werden vom einem mobility market beauftragten Zusteller geprüft – während des Prüfungsprozesses ist der Status im Webshop auf NACHTZUSTELLUNG WIRD GEPRÜFT.
- Nach erfolgreicher Prüfung des Abstellplatzes wird die jeweilige Adresse für eine NACHTZUSTELLUNG FREIGEGEBEN.
- Abstellplatz bei Dritten (Download hier)
Sollte es bei dir vor Ort keine Möglichkeit für eine Nachtzustellung geben, könnte die Lieferung auch bei einer 24h geöffnete Tankstelle, einer Postbox oder einem sonstigen 24h Dienst in der näheren Umgebung abgestellt werden. Du holst das Werkzeug morgens dort ab und bringst es für die Nachtabholung wieder dorthin zurück.
Achtung: Ist der Zugang zu dem Abstellplatz mit einem Zahlenschloss mit periodisch wechselndem Code gesichert, markiere dieses Feld bei der Anlage des Platzes und der aktuelle Zugangscode wird bei jeder Bestellung für Lieferung/Abholung abgefragt.
Du kannst uns auch einen Depotschlüssel und/oder Chip zur Verfügung stellen, um die Ware sicher liefern zu können. Schicke dies bitte eingeschrieben an:
Mobility Market GmbH
zu Hd. Frau Ulrike Knauder-Birner
Inkustraße 13/4
A-3400 Klosterneuburg
Nach Erhalt des Schlüssels / Chips bestätigen wir die Übernahme per E-Mail.
Der Freigabeprozess für den Nachtabstellplatz kann bis zu einem Werktag dauern. Während des Prüfprozesses bzw. wenn du keine Freigabe für eine Nachtzustellung erhalten hast, kannst du Werkzeug bei mobility market nur mit Tages- bzw. Postzustellung bestellen. Eine garantierte Zustellung am nächsten Werktag ist in diesem Fall nicht gewährleistet.
Für Fragen stehen wir dir gerne unter der Telefonnummer +43 (0)1 890 13 98 11 zur Verfügung.
8. Reparaturanleitungen
Wir stellen dir das benötigte Spezialwerkzeug und die für die Reparatur benötigten Informationen zur Verfügung. Während deiner Mietzeit kannst du auf die Reparaturanleitung der Haynes Pro Datenwelt kostenfrei zugreifen.
Reparaturanleitungen
Wie komme ich zu den Reparaturanleitungen?
- Scanne den QR Code auf deinem Werkzeugkoffer mit deinem Smartphone ein und die Reparaturanleitungen werden dir am Smartphone unter „meine Reparaturanleitung“ angezeigt.
- Im Webshop unter deinem Profil
Meine Reparaturanleitungen.
- In der Fußleiste von mobility market.
- In der per E-Mail empfangenen Auftragsbestätigung von mobility market.
Wie komme ich zu den Reparaturanleitungen - ohne Werkzeugmiete?
Du greifst auf mobility data, der 24 Stunden Zugang zur Haynes Pro Datenwelt zu, und dir stehen neben den Reparaturanleitungen auch alle technischen Daten für die Reparatur von PKWs und LKWs um nur € 18,00 für 24 Stunden zur Verfügung – ohne Mindestvertragslaufzeit!
Was findest du alles in der mobility data Welt?
Die gesamte Haynes Pro Daten Welt für PKW und LKW stellt dir Anleitungen und Informationen für deine Reparaturarbeiten bereit z.B.:
- Identifikation
- Wartung
- Einstelldaten
- Schmierstoffe und Flüssigkeiten
- Reparaturanleitungen (inkl. Turbolader & Innenverkleidung aus-/einbauen)
- ADAS-Kalibrierungshandbücher
- Rückrufe
- Reparaturzeiten
- Technische Zeichnungen
- Konfigurator für Lkw und Anhänger (nur Lkw)
SmartFIX™ – Zugriff auf eine Vielzahl von Nachbesserungsmaßnahmen (Technical Service Bulletins, TSBs), die von den Fahrzeugherstellern (OEMs) stammen.
SmartCASE™ – Verifizierte Fehlerbehebungen und Hinweise. Diese intelligente Funktion erweitert die HaynesPro Abdeckung von OEM-basierten technischen Daten zu Informationen, die von Branchenexperten und renommierten Helpdesk-Organisationen stammen. SmartCASE™ ist ein einzigartiges Datenbankmodul, das Fälle mit verifizierten Lösungen und Tipps für Fahrzeuge auf dem europäischen Markt enthält. Es hilft der freien Werkstatt, schnell nach Problemlösungen für ein ausgewähltes Fahrzeug zu suchen und so Zeit und Geld zu sparen.
Kann ich den 24 Stunden Zugang zu mobility data - der Haynes Pro Datenwelt verlängern?
Wenn du nach Ablauf der 24 Stunden weiterhin Zugang zur Haynes Pro Datenwelt erhalten möchtest, bestellst du einfach hier im Shop einen weiteren 24 Stunden Zugang und schon hast du wieder Zugriff auf alle Informationen, die du benötigst.
9. Transport
mobility market bietet dir sowohl die komfortable und schnelle Nachtzustellung als auch die klassische Tageszustellung bis zum Mittag des Folgetages.
Transport
Werkzeugkoffer
Alle Mietwerkzeuge sind in stabilen, wasserfesten und gut verschließbaren mobility market Koffern verpackt. Die Werkzeugkoffer sind aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
Auf jedem Werkzeugkoffer befindet sich ein QR Code. Der QR Code identifiziert jeden Werkzeugkoffer eindeutig und ist dein Zugang zur jeweiligen Reparatur- und Bedienungsanleitung.
In jedem Koffer befindet sich eine Bestückungsliste, auf der du optisch und textlich alle Bestandteile des Werkzeuges aufgelistet findest.
Wie und wann wird das Werkzeug zugestellt?
Bestellungen, die bis spätestens 16.00 Uhr bei mobility market eingehen, werden am nächsten Arbeitstag geliefert. Samstag, Sonn- und Feiertag wird kein Spezialwerkzeug zugestellt. Bestellungen für Montag müssen freitags bis 16.00 Uhr im Onlineshop abgeben werden.
Nachtzustellung
Dein gemietetes Werkzeug wird nachts zugestellt (Bestellschluss ist 16.00 Uhr des Vortages) damit du schon am Morgen mit der Reparaturarbeit beginnen kannst. Du definierst einen Abstellplatz. Der von mobility market beauftragte Spediteur liefert die Ware in der Zeit von 23.00 bis 06.00 Uhr zum vereinbarten Abstellplatz und holt sie am Ende der Mietzeit nachts ebendort wieder ab.
Die Kosten für die Nachtzustellung und -abholung sind in deinem Miet- und Kaufpreis inkludiert.
Nachtzustellungen außerhalb Österreichs sind derzeit nicht möglich.
Tageszustellung
An einigen Werkstattstandorten ist die Nachtzustellung nicht möglich. Daher bieten wir alternativ eine Tageszustellung an. Im Regelfall bekommst du die Ware vor 12.00 Uhr geliefert und hast bis 16.00 bzw. 17.00 Uhr für deine Reparatur Zeit. Abhängig von deinem Standort setzten wir lokale Zustelldienste, die österreichische Post oder Speditionsdienste ein.
Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis
Die Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Bis 11.00 Uhr des Folgetages wird das Werkzeug zugestellt.
Tageszustellung außerhalb von Wien
Die Tageszustellung außerhalb von Wien wird von der österreichischen Post durchgeführt. Bis zu 90% ist garantiert, dass das Werkzeug am Folgetag bis 14.00 in der Werkstatt ankommt.
Tageszustellung außerhalb Österreichs
Die Tageszustellung außerhalb Österreichs wird von der österreichischen Post durchgeführt und an den lokalen Partner übergeben. Die Lieferung dauert üblicherweise 2-3 Werktage.
Selbstabholung
Kommst du aus dem Raum Wien und Umgebung kann es sinnvoll sein, dein Werkzeug direkt bei uns in 3400 Klosterneuburg, Inkustrasse 13/4 abzuholen. Dein Mietpreis wird um einen Abschlag in der Höhe von € 16,00 für Selbstabholung und Retournierung reduziert.
Nachdem du das gewünschte Werkzeug im Webshop gebucht hast, ist die Abholung und Rückgabe während unserer Geschäftszeiten (Montag – Freitag von 08.30 Uhr – 16.00 Uhr) in der Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg möglich.
Wohin liefert mobility market das Mietwerkzeug?
Wir liefern in ganz Österreich und Deutschland aus!
In Deutschland ist nur eine Tageslieferung und nur bis 30kg möglich, die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-3 Werktagen.
Wenn du weitere Fragen hast, benutze die Chatfunktion im Webshop oder melde dich telefonisch unter der Telefonnummer +43 (0) 1 890 13 98 11.
Wie hoch sind die Transportkosten?
Die Transportkosten für die Nachtzustellung und -abholung sind im Mietpreis inkludiert. Wenn eine Nachtzustellung nicht möglich ist, verrechnen wir für die Tageszustellung und -abholung einen Zuschlag von € 10,00 oder du wählst die Option einer Zustellung bei Dritten. (Verlinken mit dem Dokument)
- Nachtzustellung
Die schnellste und im Mietpreis inkludierte Möglichkeit ist die Nachtzustellung. Du definierst im Webshop unter einen überdachten Abstellplatz, der nachts frei zugänglich ist. - Tageszustellung außerhalb von Wien
Für die Tageszustellung und –abholung verrechnen wir einen Zuschlag von € 10,00 und die Lieferung außerhalb von Wien und Umgebung wird von der österreichischen Post durchgeführt. Bis zu 90% ist garantiert, dass das Werkzeug am Folgetag bis spätestens 14.00 in der Werkstatt ankommt. - Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis
Für die Tageszustellung und –abholung verrechnen wir einen Zuschlag von € 10,00 und die Lieferung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Bis 11.00 Uhr des Folgetages wird das Werkzeug zugestellt. - Tageszustellung außerhalb Österreichs
Für die Tageszustellung und –abholung verrechnen wir einen Zuschlag von € 10,00 und die Lieferung außerhalb Österreichs wird von der österreichischen Post und deren lokalen Partnern durchgeführt.
Wie und wann wird das Werkzeug abgeholt?
Am letzten Miettag das Werkzeug vollständig – anhand der Bestückungsliste (im Kofferdeckel oder über den QR Code abrufbar) – an den jeweils vorgesehenen Ausnehmungen gereinigt in den Koffer packen. Fehlende Teile des Werkzeuges werden von mobility market ersetzt und in Rechnung gestellt. (Ausnahmen: Postzustellung und direkte Rückgabe bei mobility market)
Beigefügtes Retouretikett auf die Rückseite (über das Etikett mit deiner Zustelladresse) des Koffers kleben und den Koffer mit dem blauen Kabelbinder verschließen. Werkzeug am vereinbarten Abstellplatz zur Abholung bereitstellen.
- Nachtabholung
Nach erledigter Reparatur gibst du den Werkzeugkoffer bis spätestens 23.00 Uhr an den von dir festgelegten Abstellplatz. Von dort wird das Werkzeug bis spätestens 06.00 Uhr morgens abgeholt.Vergisst du, das Werkzeug zur Abholung bereitzustellen, müssen wir eine zusätzliche Anfahrt in der Höhe von € 12,00 in Rechnung stellen. - Tagesabholung außerhalb von Wien
Nach abgeschlossener Reparaturarbeit, maximal bis 16.00 Uhr, klebst du das mitgelieferte Retouretikett der österreichischen Post auf die Rückseite des Werkzeugkoffers und bringst das Werkzeug zur nächsten Postabgabestelle. Sollte sich der Postweg vor 16.00 Uhr nicht ausgehen, wird ein zusätzlicher Miettag in Rechnung gestellt. - Tagesabholung innerhalb von Wien und im Umkreis
Die Tagesabholung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Das mobility market Mietwerkzeug muss ab 08.00 Uhr zur Abholung bereitstehen. Jede weitere Anfahrt (€ 12,00) und Wartezeiten von mehr als 10 Minuten (pro 10 Minuten € 12,00) für den Lieferservice werden zusätzlich in Rechnung gestellt. - Selbstabholung
Bei Selbstabholung muss das Werkzeug innerhalb von 24 Stunden (Montag – Freitag von 08.30 Uhr bis 16.00) wieder in die Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg zurückgebracht werden.
Geht sich das Zurückbringen des Werkzeuges nicht aus, holt mobility market das Werkzeug bei dir ab. Dieses Abholservice muss bereits bei der Selbstabholung vereinbart werden und wird mit € 12,00 in Rechnung gestellt. - Tagesabholung außerhalb Österreichs
Nach abgeschlossener Reparaturarbeit, maximal bis 16.00 Uhr, klebst du das mitgelieferte Retouretikett der österreichischen Post auf die Rückseite des Werkzeugkoffers und bringst das Werkzeug zur nächsten Postabgabestelle. Sollte sich der Postweg vor 16.00 Uhr nicht ausgehen, wird ein zusätzlicher Miettag in Rechnung gestellt.
Geht sich das Zurückbringen des Werkzeuges nicht aus, holt mobility market das Werkzeug bei dir ab. Dieses Abholservice muss bereits bei der Selbstabholung vereinbart werden und wird mit € 12,00 in Rechnung gestellt.
10. Preise
Die Preise werden immer exklusive 20% Mehrwertsteuer angezeigt.
Preise
Wie setzen sich die mobility market Preise zusammen?
mobility market ist eine Plattform für Wiederverkäufer (KFZ-Werkstätten, Spenglereien, KFZ-Teilehändler und KFZ-Großhändler), daher zeigen wir alle Preise exklusive Steuern an.
Im Warenkorb, in der Auftragsbestätigung und auf der Rechnung wird der Gesamtbetrag inklusive 20% Mehrwertsteuer dargestellt.
Schließt du die Haftungsbegrenzung - mobility insurance zum Preis von EUR 24,00 ab, fallen zusätzlich 10% Versicherungssteuer an.
11. Bezahlung
mobility market bietet dir alle in Österreich gängigen Zahlungsmethoden an.
Bezahlung
Wie funktioniert die Bezahlung?
Möglicherweise werden nicht alle Zahlungsarten angeboten, die mobility market zur Verfügung stellt. Einschränkungen bei der Auswahl können sich infolge der Bonitätsprüfung oder aus anderen Gründen (siehe AGBs) ergeben.
Wie kann ich bezahlen?
Bei mobility market kannst du per SEPA Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung, EPS Überweisung, PayPal oder nach Prüfung auf Rechnung bezahlen. Als besonderen Service hast du die Möglichkeit, die Rechnung bei Selbstabholung vor Ort mit Kartenzahlung zu begleichen.
Bezahlen per SEPA-Bankeinzug
Nachdem du uns deine vollständigen Bankdaten durch Eingabe auf unserer Internetseite übermittelt hast, werden die Daten auf einem sicheren, extern nicht zugänglichen Server gespeichert. Mit der Übermittlung deiner Kontoverbindung erteilst du uns die Erlaubnis, offene Rechnungsbeträge von deiner Bankverbindung einzuziehen. Wir schicken per E-Mail eine Bestätigung deiner Daten und der Einwilligung als pdf-Datei per E-Mail. Die Erlaubnis gilt, solange diese nicht widerrufen wird oder endet drei Jahre nach deiner letzten Bestellung bei uns. Bei Zahlung per Bankeinzug beauftragen wir dein Bankinstitut vier Tage nach der Rechnungsstellung mit dem Einzug des Rechnungsbetrages.
Bezahlen per Kreditkarte
Auch mit deiner Kreditkarte kannst du sicher bezahlen. Wir akzeptieren neben Visa sowie Eurocard/Mastercard auch kleiner Kreditkartenanbieter wie American Express. Die Übermittlung deiner Daten, ausschließlich an die jeweiligen Kreditkarteninstitute, behalten wir uns vor. Bei Kreditkartenzahlung beauftragen wir dein Kreditkarteninstitut am Tag der Rechnungsstellung mit dem Einzug des Rechnungsbetrages.
Hinweis: Die drei- oder vierstellige Kreditkartenprüfziffer findest du in der Regel auf der Rückseite deiner Kreditkarte. Im Zweifel bitten wir dich, dich an dein Kreditkarteninstitut zu wenden. Die Prüfziffer einfach in das dafür vorgesehene Feld bei deiner Zahlungsart eingeben.
Bitte beachten: Bei Bestellungen per Kreditkarte erteilst du uns die Genehmigung, zum Ausgleich der Rechnung auf dein Kreditkartenkonto zuzugreifen. Diese Genehmigung wird jedoch seitens deines Kreditinstitutes aus Sicherheitsgründen zeitlich begrenzt. Kommt es zur Nachlieferung eines Artikels, z.B. weil dieser nicht auf Lager ist, so kann es vorkommen, dass eine Abbuchung von deiner Kreditkarte nicht mehr möglich ist. In diesen Fällen bitten wir dich um eine Überweisung.
Bezahlen auf Rechnung
Um die Zahlungsart „Rechnung“ zu nutzen, musst du bei mobility market Kunde sein. Du bekommst die Rechnung per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt. Darin findest du Angaben, die du benötigst, um die Rechnung zu begleichen. Rechnungen sind sofort fällig und unmittelbar nach Rechnungserhalt zu begleichen. Produkte von mobility DATA können nicht auf Rechnung bestellt werden.
Bezahlen per Sofortüberweisung
Wenn du als Zahlungsart Sofortüberweisung wählst, öffnet sich, wie bei einer EPS Überweisung, ein eigenes Fenster mit dem Login deines Online Bankings. Die Freigabe der Bezahlung erfolgt direkt über dein vertrautes Online Banking deiner Bank. Nach erfolgter Anmeldung führst du die Bezahlung wie gewohnt in deinem Online Banking durch. Deine bankspezifischen Daten werden während des gesamten Ablaufs nicht bekannt gegeben oder zwischengespeichert. Bitte beachte, dass nur der gesamte Betrag beglichen werden kann.
Bezahlen per EPS Überweisung
Wenn du als Zahlungsart EPS Überweisung wählst, öffnet sich, wie bei einer Sofortüberweisung, ein eigenes Fenster mit dem Login deines Online Bankings. Die Freigabe der Bezahlung erfolgt direkt über dein vertrautes Online Banking deiner Bank. Nach erfolgter Anmeldung führst du die Bezahlung wie gewohnt in deinem Online Banking durch. Deine bankspezifischen Daten werden während des gesamten Ablaufs nicht bekannt gegeben oder zwischengespeichert. Bitte beachte, dass nur der gesamte Betrag beglichen werden kann.
Bezahlen per PayPal®
Wenn du die Zahlungsart PayPal® wählst, wirst du im Zuge des Zahlungsprozesses zu PayPal® weitergeleitet. Du loggst dich mit deiner E-Mailadresse und deinem Passwort bei PayPal® ein und klickst auf ZUSTIMMEN UND ZAHLEN. Nach der Bestätigung deiner Zahlung bei PayPal® wirst du in unseren Onlineshop zurückgeleitet. Bitte beachte, dass die Autorisierung deiner PayPal-Zahlung zeitlich begrenzt ist, so dass es vorkommen kann, dass eine Abbuchung aufgrund einer Nachlieferung nicht mehr erfolgen kann. In diesen Fällen ist eine Überweisung des Rechnungsbetrags notwendig.
12. Rechnung
mobility market erstellt ausschließlich .pdf Rechnungen, die nach Retournierung des Werkzeuges per E-Mail verschickt werden. Rechnungsbeträge sind ohne Abzüge sofort fällig und werden nach Zahlungsart eingezogen oder von dir überwiesen.
Rechnung
Wie komme ich zu der Kopie meines Rechnungsbelegs?
Bei allen Zahlungsarten geht dir nach Auslieferung der Ware bzw. bei Online Zugängen nach Erhalt einer Auftragsbestätigung, der Rechnungsbeleg per E-Mail als PDF-Datei zu. Um diese Datei lesen oder drucken zu können, benötigst du Adobe® Reader®.
Im Webshop unter deinem Profil Meine Bestellungen Abgeschlossene Bestellungen Rechnungen anzeigen, kannst du dir eine Rechnungskopie im .pdf Format öffnen und ausdrucken bzw. downloaden.
Kontaktiere uns unter +43 1 890 13 980 oder per Mail unter office@mobility-market.eu, wenn du Fragen hast.
13. Haftungsbegrenzung - mobility insurance
Du kannst dich gegen eine von dir verursachte Beschädigung des Mietwerkzeuges absichern. Pro Vermietprozess entscheidest du, ob du von der mobility insurance Gebrauch machst. Der Abschluss dieser Haftungsbegrenzung ist nur im Zug eines Mietvertragsabschlusses möglich. Die Haftungsbegrenzungskosten betragen EUR 24,00 pro Miete. Du bestätigst vor Abschluss des Mietvertrages, ob du das Angebot der mobility insurance in Anspruch nimmst. Der Haftungsbegrenzungsbetrag wird in deiner Auftragssumme inkludiert und dein Haftungsbegrenzungsschutz ist für die Vermietdauer aktiviert. Solltest du die Mietdauer verlängern, erweitert sich auch der Haftungsbegrenzungsschutz entsprechend.
Haftungsbegrenzung - mobility insurance
Mehr Details
Regelungen für Beschädigung oder Verlust des Mietgegenstandes nach Abschluss einer von WB mobility market GmbH, Inkustraße 13/4, A-3400 Klosterneuburg (nachfolgend auch: „mobility market“) angebotenen optionalen Haftungsbegrenzung (nachfolgend auch: mobility insurance) – der mobility insurance.
Zwischen dem Mieter und mobility market als Vermieter wurde ein Mietvertrag geschlossen. Dem Mietvertrag liegen die Allgemeinen Mietbedingungen von mobility market zu Grunde. Gemäß der Allgemeinen Mietbedingungen haftet während der Dauer des Mietvertrages der Mieter für an dem Mietgegenstand entstehenden Schäden oder den Verlust des Mietgegenstandes (einschließlich Mietgegenstandsteilen und -zubehör). Der Mieter haftet nach den Allgemeinen Mietbedingungen von mobility market nicht nur für die Reparatur- und Austauschkosten, sondern auch für den Mietausfall während der benötigten Reparatur, des Austausches und der Beschaffung des Mietgegenstandes sowie für zusätzlich anfallende Transportkosten.
- Haftungsbedingungen
Der Mieter kann durch den Abschluss einer von mobility insurance nachfolgend geregelte Haftungsbegrenzung in Anspruch nehmen:
Die Haftungsbegrenzung bieten Deckung für Schadensfälle in Österreich an.
Für die Inanspruchnahme der Haftungsbegrenzung gilt ein Aufschlag von EUR 24,00 auf den Mietpreis für den Zeitraum, der im Mietvertrag zwischen mobility market und Mieter als Mietdauer genannt ist und wird zeitgleich mit dem Mietvertrag abgeschlossen – ein Abschluss im Nachhinein ist ausgeschlossen. Die mobility market kann den Abschluss der Haftungsbegrenzung zur Bedingung für den Abschluss des Mietvertrages machen.
Die Haftungsbegrenzung kann von allen Mietern in Anspruch genommen werden und gilt nur für den jeweils im vom Mieter im Webshop bestätigten Mietvertrag genannten einzelnen Mietgegenstände und tritt im Schadensfall nur ein, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind und der Mieter seine Obliegenheiten nach dem Mietvertrag und den Allgemeinen Mietbedingungen und ausdrückliche im Mietvertrag erwähnte Zusatzpflichten des Mieters, wie etwaige Präventivmaßnahmen zum Schutz des Mietgegenstandes beachtet.
Eine Pflichtverletzung liegt im Übrigen insbesondere in den folgenden Fällen vor: Gebrauch der Mietsache für vertragsfremde Zwecke, Bedienung der Mietsache durch (gesetzlich) unqualifiziertes Personal, falsche Handhabung und Wartung (z.B. Verwendung falscher Schmierstoffe, Reinigungsmitteln, Brennstoffe, Frostschutzmittel), Außerwirkung setzen von Sicherheitssystemen, Handeln entgegen Anweisungen von mobility market und/oder Hersteller und/oder der Gebrauchsanleitungen und/oder Reparaturanleitungen des Herstellers des Mietgegenstandes oder Dritter bzw. Reparaturanleitungen des jeweilig relevanten Fahrzeugherstellers, Transport der Mietsache mit einem ungeeigneten oder nicht zugelassenen Transportmittel sowie Handeln entgegen gesetzlicher Vorschriften.
Die HAFTUNGSBEGRENZUNG bietet keine Deckung, wenn eine der vorher genannten Pflichten nicht erfüllt wird oder:
- wenn der Schaden infolge von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit entstanden ist
- bei unerlaubter Weitervermietung oder Bereitstellung des Mietgegenstandes zugunsten Dritter, es sei denn, der Vermieter hat diesbezüglich eine schriftliche Genehmigung erteilt
- bei Diebstahl und Einbruch
- wenn der Schaden durch höhere Gewalt, wie zum Beispiel Naturkatastrophen, Brand, Blitzschlag, Explosion einen bewaffneten Konflikt, Bürgerkrieg, Aufstand, innere Unruhen, Terroranschlag, Rebellion, Meuterei oder Kernenergie verursacht wurde.
Wird eine der Pflichten des Mieters bei Eintritt des Schadensfalles nicht erfüllt ist, besteht kein Anspruch aus der Haftungsbegrenzung.
- Schadensfall
Der Mieter hat bei Eintritt eines Schadensfalles seine Verpflichtungen gemäß der Allgemeinen Mietbedingungen zu erfüllen, insbesondere ist er verpflichtet den Schaden der mobility market unverzüglich (spätestens bis 16.00 Uhr am Tag des Schadenfalls) auf der mobility market Website www.mobility-market.eu und/oder per E-Mail an: office@mobility-market.eu anzuzeigen, wobei Schäden durch Diebstahl, Einbruchsdiebstahl oder Raub unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle anzuzeigen und dort unverzüglich ein Verzeichnis der abhanden gekommenen Gegenstände einzureichen ist.
Der Mieter hat den Schaden nach Möglichkeit abzuwenden oder zu mindern und an der Abwicklung des Schadensfalles umfassend mitzuwirken und alles zu unterlassen, was den Interessen der mobility market schaden könnte. Hierzu gehört insbesondere:
- der mobility market auf dessen Verlangen im Rahmen des Zumutbaren jede Untersuchung über Ursache, Hergang und Höhe des Schadens zu gestatten.
- jede hierzu dienliche Auskunft – auf Verlangen schriftlich – zu erteilen und die erforderlichen Belege beizubringen.
- das Schadenbild bis zu einer Besichtigung durch mobility market unverändert zu lassen es sei denn, die Aufrechterhaltung des Betriebes oder Sicherheitsgründe erfordern einen Eingriff, oder die Eingriffe mindern voraussichtlich den Schaden.
- oder die Besichtigung hat nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Werktagen seit Eingang der Schadensanzeige stattgefunden.
Der Mieter hat die beschädigten Teile unverzüglich zur Abholung durch mobility market auf dem vereinbarten Abholplatz bereit zu stellen.
Die Schadenfeststellung erfolgt durch die Experten von mobility market. Diese erstellen einen aussagekräftigen Schadensbericht, der dem Mieter auf sein Verlangen zur Verfügung gestellt wird. Wenn die Schadensfeststellung nicht im gegenseitigen Einvernehmen geregelt werden kann, hat mobility market das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen zu ernennen, der den Schaden feststellt. Der Mieter kann ein Sachverständigenverfahren durch einseitige Erklärung gegenüber der mobility market verlangen. Für das Sachverständigenverfahren wird der Sachverständige schriftlich benannt. Der Mieter kann innerhalb einer angemessenen Frist berechtigte Einwände gegen die Person des Sachverständigen vorbringen. Die Kosten des Sachverständigengutachtens trägt der Mieter.
Die Beweislast der mobility market beschränkt sich auf den Nachweis des ordnungsgemäßen Zustands des Mietgegenstandes bei der Übergabe. Vor jedem Versand eines mobility market Mietgegenstandes wird dieses von einem Mitarbeiter auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit ordnungsgemäß überprüft, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der Mietgegenstand schon mehrmals in einem Mietprozess eingesetzt wurde. Der Mieter erkennt diesen Prozess zur Feststellung des ursprünglichen Zustandes (vor dem Verleihprozess) des Mietgegenstandes an. Befindet sich der Mietgegenstand im Obhutsbereich des Mieters, so hat sich der Mieter umfassend hinsichtlich Verursachung und Verschulden zu entlasten.
Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Mieters zurückzuführen sind, sind nicht im Deckungsumfang eingeschlossen.
- Auschluss der Haftungsbegrenzung
Hier treten die Haftungsbegrenzung nicht ein:
- Brand (Brand ist ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und das sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag).
- Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen.
- Explosion ist eine auf dem Ausdehnungsbestreben von Gasen oder Dämpfen beruhende, plötzlich verlaufende Kraftäußerung.
Subsidiarität der Haftungsbegrenzungen: Die Haftungsbegrenzungen finden keine Anwendung, wenn der Mieter eine Entschädigung aus einem Versicherungsvertrag – egal, ob dieser von ihm oder einer anderen Person abgeschlossen wurde – beanspruchen kann. Der anderweitige Vertrag geht diesem Vertrag vor.
Sonstige Bestimmungen: Im Falle des Abschlusses der Haftungsbegrenzung hat diese Vorrang vor den Allgemeinen Mietbedingungen. Die sonstigen Bedingungen bleiben davon unberührt.
Eine Absicherung von Schäden beschränkt sich ausschließlich auf die Mietgegenstände der mobility market, eine Versicherung an Personen oder fremdem Eigentum ist nicht möglich.
Stand: September 2022
14. Persönlicher Kontakt
Hinter mobility market steht ein motiviertes Team, dass dir für Fragen gerne zur Verfügung steht, dir bei der Werkzeugsuche behilflich ist oder dir ein Werkzeug schnellstmöglich besorgt, das nicht im Webshop angezeigt wird.
Um mit uns Kontakt aufzunehmen, wähle die Chatfunktion in unserem Webshop die während unserer Öffnungszeiten von 08.30 Uhr – 16.30 Uhr besetzt ist oder du rufst uns unter der Telefonnummer +43 (0)1 890 13 98 0 an.
Wir freuen uns auf dich!
mobility market hat ein ständig wachsendes Sortiment von über 500 Kfz-Spezialwerkzeugen.
Miete einfach das von dir benötigte Spezialwerkzeug genau dann, wenn du es brauchst.
Spezialwerkzeug mieten
Wo kann ich KFZ-Spezialwerkzeug mieten?
Unsere Partner:
Wie kann ich Spezialwerkzeuge mieten?
- In Ersatzteilekatalogen oder auf der Webseite einiger Großhändler
In den Ersatzteilekatalogen der Großhändler bzw. auf deren Webseite wird die Miete von Spezialwerkzeug mit einem Extrabutton angezeigt. Über diesen Button kommst du auf den mobility market Webshop.
Bei deiner ersten Werkzeugmiete benötigen wir deine Firmendaten und deinen Nachtabstellplatz LINK einzugeben. Du berechtigst mobility market den Mietprozess für deinen Ersatzteilehändler durchzuführen.
Die Bestellabwicklung ist identisch mit jener auf mobility market.Nach Beendigung des Mietprozesses arbeitest du wie gewohnt im Ersatzteilekatalog deines Händlers weiter.
- Im mobility market Webshop
Du kannst Spezialwerkzeug tageweise mieten. Erhalten wir deine Bestellung bis 16.00 Uhr, stellen wir dir das Werkzeug nachts zu (bei erfolgter Freigabe des Abstellplatzes durch unseren Speditionspartner) und schon am nächsten Werktag steht dir das Werkzeug zur Verfügung.
mobility market ist einzigartig! - auch bei den Suchmöglichkeiten um zum richtigen Werkzeug zu kommen. Frei nach dem Motto "alle Wege führen zum richtigen Werkzeug" führen mehrere Suchkriterien zum passenden Spezialwerkzeug und fast täglich kommen Suchoptionen dazu!
Werkzeugsuche
Wie finde ich das richtige Werkzeug für meine Reparatur?
Du gibst die Suchkriterien zum Auffinden deines Werkzeuges in das Suchfeld ein. Ergibt die erste Suche noch nicht eindeutig das richtige Werkzeug, kannst du weitere Suchkriterien (Fahrzeug, Motorcode, Werkzeug OE Nummer, Werkzeugkategorien, …) verwenden. Solltest du dir unsicher sein, ob du das Werkzeug richtig identifiziert hast, oder kein Werkzeug gefunden hast, helfen wir dir gerne telefonisch unter
+43 (0)1 890 13 9811 oder im Online Chat auf www.mobility-market.eu weiter.
Weil wir wissen, dass du während der Arbeit in der Werkstatt mehrmals unterbrochen wirst, ist unser Suchsystem so eingestellt, dass die von dir zuletzt ausgewählten Fahrzeugmodelle gespeichert werden, damit du nach jeder Unterbrechung dort anknüpfen kannst, wo du aufgehört hast.
- Die einfache Suche
Gib deine Suchwörter wie z.B. Zahnriemen, Motorsteuerung, Traggelenk, Radlager, etc. oder eine Werkzeug- oder Ersatzteilenummer in das Suchfeld ein. Ohne weitere Einschränkung, werden dir einige Werkzeuge angezeigt. Entweder du findest dein Werkzeug gleich oder du nimmst im nächsten Schritt Eingrenzungen bezüglich Werkzeugkategorie, Nummern der Fahrzeughersteller, Fahrzeugauswahl, … vor. - Detailsuche
In der Detailsuche hast du alle Möglichkeiten, um genau einzustellen, wonach du suchst. Sei es eine Kategorie, ein Motorcode, eine OE-Werkzeug-Nr. oder die Suche über die Fahrzeugauswahl. Die Detailsuche erlaubt es dir nach all diesen Dingen zu suchen.
-
- Motorcode
Du hast den Motorcode vom Fahrzeug? Dann kannst du diesen direkt in das Feld Motorcode eingeben und kommst zu unseren Werkzeugen für diesen Motor. - Original (OE)-Werkzeugnummern
Du hast genaue Informationen vorliegen mit welchem OE-Werkzeug die Reparatur durchgeführt werden kann? Öffne das Dropdown-Menü im linken obersten Suchfeld, und wähle die Suchoption OE Nummer. Gib die OE Werkzeugnummer z.B.: „114120, 312A1000, 303-1054, T10074,…“ ein und finde auf diesem Weg das benötigte Werkzeug. - Direkt über das Fahrzeug suchen
Bei jedem Werkzeug ist ein Fahrzeugstamm hinterlegt. Du hast die Möglichkeit über Fahrzeughersteller, Modell und Typ die Motorisierung des Fahrzeuges zu definieren. Finde das jeweilige Fahrzeug auch über den Motorcode oder gib die Fahrgestellnummer im Feld „FIN“ ein. Achtung: bei manchen Fahrzeugen kommst du nur auf das richtige Modell, die Motorisierung musst du noch ergänzen. Falls du ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung hast, kannst du dieses über die Felder „TSN“ u. „HSN“ finden. - Kategorien
Du bist es gewohnt, Werkzeuge in einem Katalog zu suchen? Du hast auch im Webshop von mobility market die Möglichkeit, alles zu durchforsten und aus unserem Portfolio dein Spezialwerkzeug zu wählen.
Um dir die Suche zu erleichtern haben wir die Werkzeuge in 8 Kategorien eingeteilt:- Motor: Steuerzeiteneinstellwerkzeuge, Reparaturwerkzeuge für Glühstifte, Einspritzdüsen, div. Prüfwerkzeuge (Rücklaufmengenmessung, Ladedruck, Kompression), …
- Diagnose: Hardware für Diagnose on Demand, Geräte zur Aufrechterhaltung der Spannung, Rauch-Leck-Detektor…
- Fahrwerk: Federspannwerkzeuge
- Bremse: Bremsleitungswerkzeug
- Antriebsstrang: Radlagerwerkzeuge, Doppelkupplungsspezialwerkzeuge,…
- Lenkung/Aufhängung: Werkzeuge für Traggelenke, Achslager, Querlenkerlager, Silentlager,…
- Digitale Produkte: Hardware für Diagnose on Demand
- Diverse: universell einsetzbare, fahrzeugunabhängige Werkzeuge wie Hydraulikzylinder für diverse Presswerkzeuge, universaler Pressrahmen, Radlager, Silentlager, …
- Motorcode
-
- Werkzeugsuche via Reparaturart
Unser Neuzugang bei der Suche findest du exklusiv nur bei uns. Nachdem du ein Fahrzeug ausgewählt hast, kannst du direkt über die Auswahl der Reparaturmöglichkeit auf die dort hinterlegten Werkzeug-OE-Nummern klicken und diese dann ganz einfach bei uns mieten.
Hierzu musst du zuerst auf “Reparaturmöglichkeiten anzeigen” klicken, es öffnet sich eine Liste mit Reparaturmöglichkeiten. Hier wählst du einfach die richtige aus und schon siehst du die benötigten Spezialwerkzeuge. Klicke auf eine Werkzeug-OE-Nummer (in rot markiert, z.B. 303-748) und du kannst das passende Werkzeug bei uns mieten.
Wir haben die Informationen zur neuen Suche für dich auch noch einmal detailliert hier beschrieben.
Je nach Bedarf und Aufwand der anstehenden Reparatur mietest du das entsprechende Werkzeug. Du wählst ein Spezialwerkzeug aus und definierst im angezeigten Kalender die gewünschten Miettage.
Mietdauer
Kann ich die Mietdauer verlängern?
Du benötigst das Werkzeug länger als gedacht? Kein Problem – bis 16.00 Uhr des letzten Miettages kannst du die Miete verlängern. Im Webshop unter deinem Profil Meine Bestellungen Optionen Miete verlängern hast du die Möglichkeit die Miete zu verlängern. Voraussetzung ist, das Werkzeug ist nicht schon für einen anderen Kunden reserviert. Die Kosten für die Verlängerungszeit werden dir im Webshop angezeigt.
Nach erfolgter Reparatur reinige das Werkzeug, verstaue es vollständig wieder sicher in den vorgegebenen Ausnehmungen im mobility market Werkzeugkoffer, verschließe es mit dem blauen Kabelbinder und klebe das Retourenetikett gut sichtbar über das Zustelletikett auf der Rückseite des Koffers.
Reinigung
Was muss ich im Zuge der Rückgabe noch beachten?
Anhand der beiliegenden Bestückungsliste kannst du sicherstellen, alle Einzelteile zu retournieren. Fehlende Teile werden durch mobility market ersetzt und dir in Rechnung gestellt.
Die Reinigung des Werkzeuges führst du am besten mit gewerbeüblichen Tüchern und Reinigungsmitteln (z.B. Flächendesinfektion, handelsübliche Fett- und Ölentferner, Bremsenreiniger) durch. Wird das Werkzeug verschmutzt retourniert, stellen wir, je nach Aufwand, die Reinigung des Werkzeuges in Rechnung.
Bei jeder Reparatur kann etwas passieren. Solltest du das Werkzeug beschädigen, bitten wir dich, dies unmittelbar, spätestens bis 16.00 Uhr des Miettages, per E-Mail zu melden an: office@mobility-market.eu
mobility market beauftragt die Abholung, dich bitten wir, das Werkzeug am vereinbarten Abstellplatz bereit zu stellen.
Beschädigung des Werkzeuges
Wie funktioniert die Schadensmeldung?
Um den Schaden schnellstmöglich beheben zu können, bitten wir um folgende Informationen bei der Schadensmeldung:
Name und Adresse
Auftragsnummer
Schadensbeschreibung
Schadenshergang inkl. Bilder und/oder Skizzen vom kaputten Werkzeug
Die Kosten für die Reparatur des beschädigten Werkzeuges bzw. die Neubeschaffungskosten werden in Rechnung gestellt.
Alle im Webshop angebotenen Werkzeuge kannst du neu und originalverpackt kaufen. Im Webshop wird sowohl der Mietpreis als auch der Kaufpreis für ein neues Werkzeug inklusive Zustellung angezeigt.
Kfz-Spezialwerkzeug kaufen
Wie funktioniert der Kauf?
Im Shop findest du bei den Artikeln unterhalb des Mietpreises einen Kaufpreis sowie den dazugehörigen "Kaufen"-Button.
Idealerweise wird das Werkzeug nachts angeliefert und abgeholt. Dafür ist die Definition eines Abstellplatzes erforderlich, der nachts uneingeschränkt zugänglich ist.
Abstellplatz
Wie kann ich den Nacht-Abstellplatz definieren?
Schau dir einfach unser Video an, um zu sehen, wie du den Ablageplatz definieren kannst.
- Definiere eine oder mehrere Lieferadressen im Webshop.
- Unter Lieferadressen siehst du alle von dir eingegebenen Adressen – mit BEARBEITEN kannst du Änderungen an deinen Lieferadressen vornehmen.
- Als Abstellplatz ist ein uneinsichtiger, absperrbarer, trockener Platz für eine kontaktlose Zustellung notwendig. Dies kann z.B. ein Vorraum, ein überdachter, trockener Platz im Freien, ein Abstellraum, ein Müllraum, eine Streukiste, Garage, eine Zustellbox mit Nummer- oder Zahlenschloss, ein Auto, ... sein.
- Fotos vom Abstellplatz
Fotografiere die Gegebenheiten vor Ort (z.B. Zufahrt, Schranken, Platz der Ablage, Eingangstor,….) um eine möglichst rasche und sichere Zustellung zu ermöglichen. Denke daran, dass sich das Umfeld nachts anders zeigt als bei Tageslicht. Schicke bitte die Fotos per E-Mail an: office@mobility-market.eu oder per What´s App an: +43 664 24 10 190. - Nachtzustellung freischalten
Trage hier alle relevanten Informationen für eine reibungslose Nachtzustellung ein.
Zutrittsmöglichkeiten
– Zahlencode
– Zutrittscode
– Schlüssel
– Chip
– Entriegelungsmechanismus des Tores, der Tür, des Schrankens,….. - Information zum Abstellplatz
Beschreibe die Gegebenheiten rund um den Abstellplatz möglichst genau (z.B. Anfahrt, Hinterhof, Nebengebäude, Eingänge). Je klarer und genauer die Angaben sind, desto reibungsloser kann die Nachtzustellung durchgeführt werden. - Markiere auf Google Maps deinen Standort – sollten mehrere Gebäude vor Ort sein, markiere genau jenes, wo sich der Abstellplatz befindet. Mit der Satellitenansicht auf Google geht das ganz einfach.
- Lade mindestens zwei Fotos vom Abstellplatz und der Umgebung und/oder eine Zustimmungserklärung eines Dritten von deinem Computer unter DATEI AUSWÄHLEN hoch oder übermittle uns die Fotos per E-Mail an: office@mobility-market.eu oder per WhatsApp an: +43 664 24 10 190.
- Zum Abschluss gib uns noch deine Zustimmungen zum Abstellplatz und mit FREISCHALTUNG BEAUFTRAGEN beenden. Mit der Zustimmung zum Abstellplatz willigst du ein, dass deine Angaben zum Abstellplatz an unseren Speditionspartner weitergegeben werden dürfen.
- Die von dir angegebenen Daten werden vom einem mobility market beauftragten Zusteller geprüft – während des Prüfungsprozesses ist der Status im Webshop auf NACHTZUSTELLUNG WIRD GEPRÜFT.
- Nach erfolgreicher Prüfung des Abstellplatzes wird die jeweilige Adresse für eine NACHTZUSTELLUNG FREIGEGEBEN.
- Abstellplatz bei Dritten (Download hier)
Sollte es bei dir vor Ort keine Möglichkeit für eine Nachtzustellung geben, könnte die Lieferung auch bei einer 24h geöffnete Tankstelle, einer Postbox oder einem sonstigen 24h Dienst in der näheren Umgebung abgestellt werden. Du holst das Werkzeug morgens dort ab und bringst es für die Nachtabholung wieder dorthin zurück.
Achtung: Ist der Zugang zu dem Abstellplatz mit einem Zahlenschloss mit periodisch wechselndem Code gesichert, markiere dieses Feld bei der Anlage des Platzes und der aktuelle Zugangscode wird bei jeder Bestellung für Lieferung/Abholung abgefragt.
Du kannst uns auch einen Depotschlüssel und/oder Chip zur Verfügung stellen, um die Ware sicher liefern zu können. Schicke dies bitte eingeschrieben an:
Mobility Market GmbH
zu Hd. Frau Ulrike Knauder-Birner
Inkustraße 13/4
A-3400 Klosterneuburg
Nach Erhalt des Schlüssels / Chips bestätigen wir die Übernahme per E-Mail.
Der Freigabeprozess für den Nachtabstellplatz kann bis zu einem Werktag dauern. Während des Prüfprozesses bzw. wenn du keine Freigabe für eine Nachtzustellung erhalten hast, kannst du Werkzeug bei mobility market nur mit Tages- bzw. Postzustellung bestellen. Eine garantierte Zustellung am nächsten Werktag ist in diesem Fall nicht gewährleistet.
Für Fragen stehen wir dir gerne unter der Telefonnummer +43 (0)1 890 13 98 11 zur Verfügung.
Wir stellen dir das benötigte Spezialwerkzeug und die für die Reparatur benötigten Informationen zur Verfügung. Während deiner Mietzeit kannst du auf die Reparaturanleitung der Haynes Pro Datenwelt kostenfrei zugreifen.
Reparaturanleitungen
Wie komme ich zu den Reparaturanleitungen?
- Scanne den QR Code auf deinem Werkzeugkoffer mit deinem Smartphone ein und die Reparaturanleitungen werden dir am Smartphone unter „meine Reparaturanleitung“ angezeigt.
- Im Webshop unter deinem Profil
Meine Reparaturanleitungen.
- In der Fußleiste von mobility market.
- In der per E-Mail empfangenen Auftragsbestätigung von mobility market.
Wie komme ich zu den Reparaturanleitungen - ohne Werkzeugmiete?
Du greifst auf mobility data, der 24 Stunden Zugang zur Haynes Pro Datenwelt zu, und dir stehen neben den Reparaturanleitungen auch alle technischen Daten für die Reparatur von PKWs und LKWs um nur € 18,00 für 24 Stunden zur Verfügung – ohne Mindestvertragslaufzeit!
Was findest du alles in der mobility data Welt?
Die gesamte Haynes Pro Daten Welt für PKW und LKW stellt dir Anleitungen und Informationen für deine Reparaturarbeiten bereit z.B.:
- Identifikation
- Wartung
- Einstelldaten
- Schmierstoffe und Flüssigkeiten
- Reparaturanleitungen (inkl. Turbolader & Innenverkleidung aus-/einbauen)
- ADAS-Kalibrierungshandbücher
- Rückrufe
- Reparaturzeiten
- Technische Zeichnungen
- Konfigurator für Lkw und Anhänger (nur Lkw)
SmartFIX™ – Zugriff auf eine Vielzahl von Nachbesserungsmaßnahmen (Technical Service Bulletins, TSBs), die von den Fahrzeugherstellern (OEMs) stammen.
SmartCASE™ – Verifizierte Fehlerbehebungen und Hinweise. Diese intelligente Funktion erweitert die HaynesPro Abdeckung von OEM-basierten technischen Daten zu Informationen, die von Branchenexperten und renommierten Helpdesk-Organisationen stammen. SmartCASE™ ist ein einzigartiges Datenbankmodul, das Fälle mit verifizierten Lösungen und Tipps für Fahrzeuge auf dem europäischen Markt enthält. Es hilft der freien Werkstatt, schnell nach Problemlösungen für ein ausgewähltes Fahrzeug zu suchen und so Zeit und Geld zu sparen.
Kann ich den 24 Stunden Zugang zu mobility data - der Haynes Pro Datenwelt verlängern?
Wenn du nach Ablauf der 24 Stunden weiterhin Zugang zur Haynes Pro Datenwelt erhalten möchtest, bestellst du einfach hier im Shop einen weiteren 24 Stunden Zugang und schon hast du wieder Zugriff auf alle Informationen, die du benötigst.
mobility market bietet dir sowohl die komfortable und schnelle Nachtzustellung als auch die klassische Tageszustellung bis zum Mittag des Folgetages.
Transport
Werkzeugkoffer
Alle Mietwerkzeuge sind in stabilen, wasserfesten und gut verschließbaren mobility market Koffern verpackt. Die Werkzeugkoffer sind aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
Auf jedem Werkzeugkoffer befindet sich ein QR Code. Der QR Code identifiziert jeden Werkzeugkoffer eindeutig und ist dein Zugang zur jeweiligen Reparatur- und Bedienungsanleitung.
In jedem Koffer befindet sich eine Bestückungsliste, auf der du optisch und textlich alle Bestandteile des Werkzeuges aufgelistet findest.
Wie und wann wird das Werkzeug zugestellt?
Bestellungen, die bis spätestens 16.00 Uhr bei mobility market eingehen, werden am nächsten Arbeitstag geliefert. Samstag, Sonn- und Feiertag wird kein Spezialwerkzeug zugestellt. Bestellungen für Montag müssen freitags bis 16.00 Uhr im Onlineshop abgeben werden.
Nachtzustellung
Dein gemietetes Werkzeug wird nachts zugestellt (Bestellschluss ist 16.00 Uhr des Vortages) damit du schon am Morgen mit der Reparaturarbeit beginnen kannst. Du definierst einen Abstellplatz. Der von mobility market beauftragte Spediteur liefert die Ware in der Zeit von 23.00 bis 06.00 Uhr zum vereinbarten Abstellplatz und holt sie am Ende der Mietzeit nachts ebendort wieder ab.
Die Kosten für die Nachtzustellung und -abholung sind in deinem Miet- und Kaufpreis inkludiert.
Nachtzustellungen außerhalb Österreichs sind derzeit nicht möglich.
Tageszustellung
An einigen Werkstattstandorten ist die Nachtzustellung nicht möglich. Daher bieten wir alternativ eine Tageszustellung an. Im Regelfall bekommst du die Ware vor 12.00 Uhr geliefert und hast bis 16.00 bzw. 17.00 Uhr für deine Reparatur Zeit. Abhängig von deinem Standort setzten wir lokale Zustelldienste, die österreichische Post oder Speditionsdienste ein.
Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis
Die Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Bis 11.00 Uhr des Folgetages wird das Werkzeug zugestellt.
Tageszustellung außerhalb von Wien
Die Tageszustellung außerhalb von Wien wird von der österreichischen Post durchgeführt. Bis zu 90% ist garantiert, dass das Werkzeug am Folgetag bis 14.00 in der Werkstatt ankommt.
Tageszustellung außerhalb Österreichs
Die Tageszustellung außerhalb Österreichs wird von der österreichischen Post durchgeführt und an den lokalen Partner übergeben. Die Lieferung dauert üblicherweise 2-3 Werktage.
Selbstabholung
Kommst du aus dem Raum Wien und Umgebung kann es sinnvoll sein, dein Werkzeug direkt bei uns in 3400 Klosterneuburg, Inkustrasse 13/4 abzuholen. Dein Mietpreis wird um einen Abschlag in der Höhe von € 16,00 für Selbstabholung und Retournierung reduziert.
Nachdem du das gewünschte Werkzeug im Webshop gebucht hast, ist die Abholung und Rückgabe während unserer Geschäftszeiten (Montag – Freitag von 08.30 Uhr – 16.00 Uhr) in der Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg möglich.
Wohin liefert mobility market das Mietwerkzeug?
Wir liefern in ganz Österreich und Deutschland aus!
In Deutschland ist nur eine Tageslieferung und nur bis 30kg möglich, die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-3 Werktagen.
Wenn du weitere Fragen hast, benutze die Chatfunktion im Webshop oder melde dich telefonisch unter der Telefonnummer +43 (0) 1 890 13 98 11.
Wie hoch sind die Transportkosten?
Die Transportkosten für die Nachtzustellung und -abholung sind im Mietpreis inkludiert. Wenn eine Nachtzustellung nicht möglich ist, verrechnen wir für die Tageszustellung und -abholung einen Zuschlag von € 10,00 oder du wählst die Option einer Zustellung bei Dritten. (Verlinken mit dem Dokument)
- Nachtzustellung
Die schnellste und im Mietpreis inkludierte Möglichkeit ist die Nachtzustellung. Du definierst im Webshop unter einen überdachten Abstellplatz, der nachts frei zugänglich ist. - Tageszustellung außerhalb von Wien
Für die Tageszustellung und –abholung verrechnen wir einen Zuschlag von € 10,00 und die Lieferung außerhalb von Wien und Umgebung wird von der österreichischen Post durchgeführt. Bis zu 90% ist garantiert, dass das Werkzeug am Folgetag bis spätestens 14.00 in der Werkstatt ankommt. - Tageszustellung innerhalb von Wien und im Umkreis
Für die Tageszustellung und –abholung verrechnen wir einen Zuschlag von € 10,00 und die Lieferung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Bis 11.00 Uhr des Folgetages wird das Werkzeug zugestellt. - Tageszustellung außerhalb Österreichs
Für die Tageszustellung und –abholung verrechnen wir einen Zuschlag von € 10,00 und die Lieferung außerhalb Österreichs wird von der österreichischen Post und deren lokalen Partnern durchgeführt.
Wie und wann wird das Werkzeug abgeholt?
Am letzten Miettag das Werkzeug vollständig – anhand der Bestückungsliste (im Kofferdeckel oder über den QR Code abrufbar) – an den jeweils vorgesehenen Ausnehmungen gereinigt in den Koffer packen. Fehlende Teile des Werkzeuges werden von mobility market ersetzt und in Rechnung gestellt. (Ausnahmen: Postzustellung und direkte Rückgabe bei mobility market)
Beigefügtes Retouretikett auf die Rückseite (über das Etikett mit deiner Zustelladresse) des Koffers kleben und den Koffer mit dem blauen Kabelbinder verschließen. Werkzeug am vereinbarten Abstellplatz zur Abholung bereitstellen.
- Nachtabholung
Nach erledigter Reparatur gibst du den Werkzeugkoffer bis spätestens 23.00 Uhr an den von dir festgelegten Abstellplatz. Von dort wird das Werkzeug bis spätestens 06.00 Uhr morgens abgeholt.Vergisst du, das Werkzeug zur Abholung bereitzustellen, müssen wir eine zusätzliche Anfahrt in der Höhe von € 12,00 in Rechnung stellen. - Tagesabholung außerhalb von Wien
Nach abgeschlossener Reparaturarbeit, maximal bis 16.00 Uhr, klebst du das mitgelieferte Retouretikett der österreichischen Post auf die Rückseite des Werkzeugkoffers und bringst das Werkzeug zur nächsten Postabgabestelle. Sollte sich der Postweg vor 16.00 Uhr nicht ausgehen, wird ein zusätzlicher Miettag in Rechnung gestellt. - Tagesabholung innerhalb von Wien und im Umkreis
Die Tagesabholung innerhalb von Wien und im Umkreis erfolgt mittels Lieferservice. Das mobility market Mietwerkzeug muss ab 08.00 Uhr zur Abholung bereitstehen. Jede weitere Anfahrt (€ 12,00) und Wartezeiten von mehr als 10 Minuten (pro 10 Minuten € 12,00) für den Lieferservice werden zusätzlich in Rechnung gestellt. - Selbstabholung
Bei Selbstabholung muss das Werkzeug innerhalb von 24 Stunden (Montag – Freitag von 08.30 Uhr bis 16.00) wieder in die Inkustraße 13/4, 3400 Klosterneuburg zurückgebracht werden.
Geht sich das Zurückbringen des Werkzeuges nicht aus, holt mobility market das Werkzeug bei dir ab. Dieses Abholservice muss bereits bei der Selbstabholung vereinbart werden und wird mit € 12,00 in Rechnung gestellt. - Tagesabholung außerhalb Österreichs
Nach abgeschlossener Reparaturarbeit, maximal bis 16.00 Uhr, klebst du das mitgelieferte Retouretikett der österreichischen Post auf die Rückseite des Werkzeugkoffers und bringst das Werkzeug zur nächsten Postabgabestelle. Sollte sich der Postweg vor 16.00 Uhr nicht ausgehen, wird ein zusätzlicher Miettag in Rechnung gestellt.
Geht sich das Zurückbringen des Werkzeuges nicht aus, holt mobility market das Werkzeug bei dir ab. Dieses Abholservice muss bereits bei der Selbstabholung vereinbart werden und wird mit € 12,00 in Rechnung gestellt.
Die Preise werden immer exklusive 20% Mehrwertsteuer angezeigt.
Preise
Wie setzen sich die mobility market Preise zusammen?
mobility market ist eine Plattform für Wiederverkäufer (KFZ-Werkstätten, Spenglereien, KFZ-Teilehändler und KFZ-Großhändler), daher zeigen wir alle Preise exklusive Steuern an.
Im Warenkorb, in der Auftragsbestätigung und auf der Rechnung wird der Gesamtbetrag inklusive 20% Mehrwertsteuer dargestellt.
Schließt du die Haftungsbegrenzung - mobility insurance zum Preis von EUR 24,00 ab, fallen zusätzlich 10% Versicherungssteuer an.
mobility market bietet dir alle in Österreich gängigen Zahlungsmethoden an.
Bezahlung
Wie funktioniert die Bezahlung?
Möglicherweise werden nicht alle Zahlungsarten angeboten, die mobility market zur Verfügung stellt. Einschränkungen bei der Auswahl können sich infolge der Bonitätsprüfung oder aus anderen Gründen (siehe AGBs) ergeben.
Wie kann ich bezahlen?
Bei mobility market kannst du per SEPA Bankeinzug, Kreditkarte, Sofortüberweisung, EPS Überweisung, PayPal oder nach Prüfung auf Rechnung bezahlen. Als besonderen Service hast du die Möglichkeit, die Rechnung bei Selbstabholung vor Ort mit Kartenzahlung zu begleichen.
Bezahlen per SEPA-Bankeinzug
Nachdem du uns deine vollständigen Bankdaten durch Eingabe auf unserer Internetseite übermittelt hast, werden die Daten auf einem sicheren, extern nicht zugänglichen Server gespeichert. Mit der Übermittlung deiner Kontoverbindung erteilst du uns die Erlaubnis, offene Rechnungsbeträge von deiner Bankverbindung einzuziehen. Wir schicken per E-Mail eine Bestätigung deiner Daten und der Einwilligung als pdf-Datei per E-Mail. Die Erlaubnis gilt, solange diese nicht widerrufen wird oder endet drei Jahre nach deiner letzten Bestellung bei uns. Bei Zahlung per Bankeinzug beauftragen wir dein Bankinstitut vier Tage nach der Rechnungsstellung mit dem Einzug des Rechnungsbetrages.
Bezahlen per Kreditkarte
Auch mit deiner Kreditkarte kannst du sicher bezahlen. Wir akzeptieren neben Visa sowie Eurocard/Mastercard auch kleiner Kreditkartenanbieter wie American Express. Die Übermittlung deiner Daten, ausschließlich an die jeweiligen Kreditkarteninstitute, behalten wir uns vor. Bei Kreditkartenzahlung beauftragen wir dein Kreditkarteninstitut am Tag der Rechnungsstellung mit dem Einzug des Rechnungsbetrages.
Hinweis: Die drei- oder vierstellige Kreditkartenprüfziffer findest du in der Regel auf der Rückseite deiner Kreditkarte. Im Zweifel bitten wir dich, dich an dein Kreditkarteninstitut zu wenden. Die Prüfziffer einfach in das dafür vorgesehene Feld bei deiner Zahlungsart eingeben.
Bitte beachten: Bei Bestellungen per Kreditkarte erteilst du uns die Genehmigung, zum Ausgleich der Rechnung auf dein Kreditkartenkonto zuzugreifen. Diese Genehmigung wird jedoch seitens deines Kreditinstitutes aus Sicherheitsgründen zeitlich begrenzt. Kommt es zur Nachlieferung eines Artikels, z.B. weil dieser nicht auf Lager ist, so kann es vorkommen, dass eine Abbuchung von deiner Kreditkarte nicht mehr möglich ist. In diesen Fällen bitten wir dich um eine Überweisung.
Bezahlen auf Rechnung
Um die Zahlungsart „Rechnung“ zu nutzen, musst du bei mobility market Kunde sein. Du bekommst die Rechnung per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt. Darin findest du Angaben, die du benötigst, um die Rechnung zu begleichen. Rechnungen sind sofort fällig und unmittelbar nach Rechnungserhalt zu begleichen. Produkte von mobility DATA können nicht auf Rechnung bestellt werden.
Bezahlen per Sofortüberweisung
Wenn du als Zahlungsart Sofortüberweisung wählst, öffnet sich, wie bei einer EPS Überweisung, ein eigenes Fenster mit dem Login deines Online Bankings. Die Freigabe der Bezahlung erfolgt direkt über dein vertrautes Online Banking deiner Bank. Nach erfolgter Anmeldung führst du die Bezahlung wie gewohnt in deinem Online Banking durch. Deine bankspezifischen Daten werden während des gesamten Ablaufs nicht bekannt gegeben oder zwischengespeichert. Bitte beachte, dass nur der gesamte Betrag beglichen werden kann.
Bezahlen per EPS Überweisung
Wenn du als Zahlungsart EPS Überweisung wählst, öffnet sich, wie bei einer Sofortüberweisung, ein eigenes Fenster mit dem Login deines Online Bankings. Die Freigabe der Bezahlung erfolgt direkt über dein vertrautes Online Banking deiner Bank. Nach erfolgter Anmeldung führst du die Bezahlung wie gewohnt in deinem Online Banking durch. Deine bankspezifischen Daten werden während des gesamten Ablaufs nicht bekannt gegeben oder zwischengespeichert. Bitte beachte, dass nur der gesamte Betrag beglichen werden kann.
Bezahlen per PayPal®
Wenn du die Zahlungsart PayPal® wählst, wirst du im Zuge des Zahlungsprozesses zu PayPal® weitergeleitet. Du loggst dich mit deiner E-Mailadresse und deinem Passwort bei PayPal® ein und klickst auf ZUSTIMMEN UND ZAHLEN. Nach der Bestätigung deiner Zahlung bei PayPal® wirst du in unseren Onlineshop zurückgeleitet. Bitte beachte, dass die Autorisierung deiner PayPal-Zahlung zeitlich begrenzt ist, so dass es vorkommen kann, dass eine Abbuchung aufgrund einer Nachlieferung nicht mehr erfolgen kann. In diesen Fällen ist eine Überweisung des Rechnungsbetrags notwendig.
mobility market erstellt ausschließlich .pdf Rechnungen, die nach Retournierung des Werkzeuges per E-Mail verschickt werden. Rechnungsbeträge sind ohne Abzüge sofort fällig und werden nach Zahlungsart eingezogen oder von dir überwiesen.
Rechnung
Wie komme ich zu der Kopie meines Rechnungsbelegs?
Bei allen Zahlungsarten geht dir nach Auslieferung der Ware bzw. bei Online Zugängen nach Erhalt einer Auftragsbestätigung, der Rechnungsbeleg per E-Mail als PDF-Datei zu. Um diese Datei lesen oder drucken zu können, benötigst du Adobe® Reader®.
Im Webshop unter deinem Profil Meine Bestellungen Abgeschlossene Bestellungen Rechnungen anzeigen, kannst du dir eine Rechnungskopie im .pdf Format öffnen und ausdrucken bzw. downloaden.
Kontaktiere uns unter +43 1 890 13 980 oder per Mail unter office@mobility-market.eu, wenn du Fragen hast.
Du kannst dich gegen eine von dir verursachte Beschädigung des Mietwerkzeuges absichern. Pro Vermietprozess entscheidest du, ob du von der mobility insurance Gebrauch machst. Der Abschluss dieser Haftungsbegrenzung ist nur im Zug eines Mietvertragsabschlusses möglich. Die Haftungsbegrenzungskosten betragen EUR 24,00 pro Miete. Du bestätigst vor Abschluss des Mietvertrages, ob du das Angebot der mobility insurance in Anspruch nimmst. Der Haftungsbegrenzungsbetrag wird in deiner Auftragssumme inkludiert und dein Haftungsbegrenzungsschutz ist für die Vermietdauer aktiviert. Solltest du die Mietdauer verlängern, erweitert sich auch der Haftungsbegrenzungsschutz entsprechend.
Haftungsbegrenzung - mobility insurance
Mehr Details
Regelungen für Beschädigung oder Verlust des Mietgegenstandes nach Abschluss einer von WB mobility market GmbH, Inkustraße 13/4, A-3400 Klosterneuburg (nachfolgend auch: „mobility market“) angebotenen optionalen Haftungsbegrenzung (nachfolgend auch: mobility insurance) – der mobility insurance.
Zwischen dem Mieter und mobility market als Vermieter wurde ein Mietvertrag geschlossen. Dem Mietvertrag liegen die Allgemeinen Mietbedingungen von mobility market zu Grunde. Gemäß der Allgemeinen Mietbedingungen haftet während der Dauer des Mietvertrages der Mieter für an dem Mietgegenstand entstehenden Schäden oder den Verlust des Mietgegenstandes (einschließlich Mietgegenstandsteilen und -zubehör). Der Mieter haftet nach den Allgemeinen Mietbedingungen von mobility market nicht nur für die Reparatur- und Austauschkosten, sondern auch für den Mietausfall während der benötigten Reparatur, des Austausches und der Beschaffung des Mietgegenstandes sowie für zusätzlich anfallende Transportkosten.
- Haftungsbedingungen
Der Mieter kann durch den Abschluss einer von mobility insurance nachfolgend geregelte Haftungsbegrenzung in Anspruch nehmen:
Die Haftungsbegrenzung bieten Deckung für Schadensfälle in Österreich an.
Für die Inanspruchnahme der Haftungsbegrenzung gilt ein Aufschlag von EUR 24,00 auf den Mietpreis für den Zeitraum, der im Mietvertrag zwischen mobility market und Mieter als Mietdauer genannt ist und wird zeitgleich mit dem Mietvertrag abgeschlossen – ein Abschluss im Nachhinein ist ausgeschlossen. Die mobility market kann den Abschluss der Haftungsbegrenzung zur Bedingung für den Abschluss des Mietvertrages machen.
Die Haftungsbegrenzung kann von allen Mietern in Anspruch genommen werden und gilt nur für den jeweils im vom Mieter im Webshop bestätigten Mietvertrag genannten einzelnen Mietgegenstände und tritt im Schadensfall nur ein, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind und der Mieter seine Obliegenheiten nach dem Mietvertrag und den Allgemeinen Mietbedingungen und ausdrückliche im Mietvertrag erwähnte Zusatzpflichten des Mieters, wie etwaige Präventivmaßnahmen zum Schutz des Mietgegenstandes beachtet.
Eine Pflichtverletzung liegt im Übrigen insbesondere in den folgenden Fällen vor: Gebrauch der Mietsache für vertragsfremde Zwecke, Bedienung der Mietsache durch (gesetzlich) unqualifiziertes Personal, falsche Handhabung und Wartung (z.B. Verwendung falscher Schmierstoffe, Reinigungsmitteln, Brennstoffe, Frostschutzmittel), Außerwirkung setzen von Sicherheitssystemen, Handeln entgegen Anweisungen von mobility market und/oder Hersteller und/oder der Gebrauchsanleitungen und/oder Reparaturanleitungen des Herstellers des Mietgegenstandes oder Dritter bzw. Reparaturanleitungen des jeweilig relevanten Fahrzeugherstellers, Transport der Mietsache mit einem ungeeigneten oder nicht zugelassenen Transportmittel sowie Handeln entgegen gesetzlicher Vorschriften.
Die HAFTUNGSBEGRENZUNG bietet keine Deckung, wenn eine der vorher genannten Pflichten nicht erfüllt wird oder:
- wenn der Schaden infolge von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit entstanden ist
- bei unerlaubter Weitervermietung oder Bereitstellung des Mietgegenstandes zugunsten Dritter, es sei denn, der Vermieter hat diesbezüglich eine schriftliche Genehmigung erteilt
- bei Diebstahl und Einbruch
- wenn der Schaden durch höhere Gewalt, wie zum Beispiel Naturkatastrophen, Brand, Blitzschlag, Explosion einen bewaffneten Konflikt, Bürgerkrieg, Aufstand, innere Unruhen, Terroranschlag, Rebellion, Meuterei oder Kernenergie verursacht wurde.
Wird eine der Pflichten des Mieters bei Eintritt des Schadensfalles nicht erfüllt ist, besteht kein Anspruch aus der Haftungsbegrenzung.
- Schadensfall
Der Mieter hat bei Eintritt eines Schadensfalles seine Verpflichtungen gemäß der Allgemeinen Mietbedingungen zu erfüllen, insbesondere ist er verpflichtet den Schaden der mobility market unverzüglich (spätestens bis 16.00 Uhr am Tag des Schadenfalls) auf der mobility market Website www.mobility-market.eu und/oder per E-Mail an: office@mobility-market.eu anzuzeigen, wobei Schäden durch Diebstahl, Einbruchsdiebstahl oder Raub unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle anzuzeigen und dort unverzüglich ein Verzeichnis der abhanden gekommenen Gegenstände einzureichen ist.
Der Mieter hat den Schaden nach Möglichkeit abzuwenden oder zu mindern und an der Abwicklung des Schadensfalles umfassend mitzuwirken und alles zu unterlassen, was den Interessen der mobility market schaden könnte. Hierzu gehört insbesondere:
- der mobility market auf dessen Verlangen im Rahmen des Zumutbaren jede Untersuchung über Ursache, Hergang und Höhe des Schadens zu gestatten.
- jede hierzu dienliche Auskunft – auf Verlangen schriftlich – zu erteilen und die erforderlichen Belege beizubringen.
- das Schadenbild bis zu einer Besichtigung durch mobility market unverändert zu lassen es sei denn, die Aufrechterhaltung des Betriebes oder Sicherheitsgründe erfordern einen Eingriff, oder die Eingriffe mindern voraussichtlich den Schaden.
- oder die Besichtigung hat nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Werktagen seit Eingang der Schadensanzeige stattgefunden.
Der Mieter hat die beschädigten Teile unverzüglich zur Abholung durch mobility market auf dem vereinbarten Abholplatz bereit zu stellen.
Die Schadenfeststellung erfolgt durch die Experten von mobility market. Diese erstellen einen aussagekräftigen Schadensbericht, der dem Mieter auf sein Verlangen zur Verfügung gestellt wird. Wenn die Schadensfeststellung nicht im gegenseitigen Einvernehmen geregelt werden kann, hat mobility market das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen zu ernennen, der den Schaden feststellt. Der Mieter kann ein Sachverständigenverfahren durch einseitige Erklärung gegenüber der mobility market verlangen. Für das Sachverständigenverfahren wird der Sachverständige schriftlich benannt. Der Mieter kann innerhalb einer angemessenen Frist berechtigte Einwände gegen die Person des Sachverständigen vorbringen. Die Kosten des Sachverständigengutachtens trägt der Mieter.
Die Beweislast der mobility market beschränkt sich auf den Nachweis des ordnungsgemäßen Zustands des Mietgegenstandes bei der Übergabe. Vor jedem Versand eines mobility market Mietgegenstandes wird dieses von einem Mitarbeiter auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit ordnungsgemäß überprüft, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der Mietgegenstand schon mehrmals in einem Mietprozess eingesetzt wurde. Der Mieter erkennt diesen Prozess zur Feststellung des ursprünglichen Zustandes (vor dem Verleihprozess) des Mietgegenstandes an. Befindet sich der Mietgegenstand im Obhutsbereich des Mieters, so hat sich der Mieter umfassend hinsichtlich Verursachung und Verschulden zu entlasten.
Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Mieters zurückzuführen sind, sind nicht im Deckungsumfang eingeschlossen.
- Auschluss der Haftungsbegrenzung
Hier treten die Haftungsbegrenzung nicht ein:
- Brand (Brand ist ein Feuer, das ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und das sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag).
- Blitzschlag ist der unmittelbare Übergang eines Blitzes auf Sachen.
- Explosion ist eine auf dem Ausdehnungsbestreben von Gasen oder Dämpfen beruhende, plötzlich verlaufende Kraftäußerung.
Subsidiarität der Haftungsbegrenzungen: Die Haftungsbegrenzungen finden keine Anwendung, wenn der Mieter eine Entschädigung aus einem Versicherungsvertrag – egal, ob dieser von ihm oder einer anderen Person abgeschlossen wurde – beanspruchen kann. Der anderweitige Vertrag geht diesem Vertrag vor.
Sonstige Bestimmungen: Im Falle des Abschlusses der Haftungsbegrenzung hat diese Vorrang vor den Allgemeinen Mietbedingungen. Die sonstigen Bedingungen bleiben davon unberührt.
Eine Absicherung von Schäden beschränkt sich ausschließlich auf die Mietgegenstände der mobility market, eine Versicherung an Personen oder fremdem Eigentum ist nicht möglich.
Stand: September 2022
Hinter mobility market steht ein motiviertes Team, dass dir für Fragen gerne zur Verfügung steht, dir bei der Werkzeugsuche behilflich ist oder dir ein Werkzeug schnellstmöglich besorgt, das nicht im Webshop angezeigt wird.
Um mit uns Kontakt aufzunehmen, wähle die Chatfunktion in unserem Webshop die während unserer Öffnungszeiten von 08.30 Uhr – 16.30 Uhr besetzt ist oder du rufst uns unter der Telefonnummer +43 (0)1 890 13 98 0 an.